OptoNet-Mitglied › Fraun­ho­fer-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für pho­to­ni­sche Mikro­sys­teme IPMS in Dres­den bie­tet Zugang zu Exper­tise und moder­ner F&E‑Infrastruktur im Bereich opti­scher Sen­so­ren und Akto­ren, inte­grier­ter Schalt­kreise, Mikro­sys­teme (MEMS/MOEMS) und Nano­elek­tro­nik. Es ist Teil der Fraun­ho­fer Group Microelec­tro­nics (deut­sche Abkür­zung: VµE) und in ver­schie­de­nen regio­na­len und inter­na­tio­na­len Netz­wer­ken auf dem Gebiet der Mikro­sys­teme und Pho­to­nik tätig. Um den anspruchs­vol­len Anfor­de­run­gen ihrer Kun­den gerecht zu wer­den, ist das Fraun­ho­fer IPMS nach DIN EN 9001: 2015 für die For­schung, Ent­wick­lung und Her­stel­lung von pho­to­ni­schen Mikro­sys­te­men ein­schließ­lich Halb­lei­ter- und Mikro­sys­tem­pro­zes­sen sowie inte­grier­ten Akto­ren und Sen­sor­tech­no­lo­gien zertifiziert.