Opto­Net-Web­i­nar · Betrieb­li­che Umset­zung von Ent­gelt­gleich­heit und der EU-Entgelttransparenzrichtlinie

Ent­gelt­ge­rech­tig­keit im Wan­del – neue Pflich­ten, neue Chancen

Ab Juni 2026 gilt die EU-Ent­gelt­trans­pa­renz­richt­li­nie und rückt das Thema faire Ver­gü­tung stär­ker denn je in den Mit­tel­punkt. Für Unter­neh­men bedeu­tet das: bestehende Struk­tu­ren auf den Prüf­stand stel­len, Trans­pa­renz schaf­fen und dis­kri­mi­nie­rungs­freie Sys­teme etablieren.

Unser Web­i­nar gibt Ihnen einen kom­pak­ten Über­blick über die neuen Anfor­de­run­gen, zeigt die aktu­elle Recht­spre­chung und ver­mit­telt pra­xis­nahe Hin­weise, wie Sie Ihr Unter­neh­men recht­zei­tig vor­be­rei­ten – und mög­li­che Risi­ken vermeiden.

Das Web­i­nar rich­tet sich an Geschäfts­füh­re­rin­nen und Geschäfts­füh­rer sowie Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che. Es geht auf eine Initia­tive des Opto­Net-Arbeits­krei­ses ›Fach­kräfte‹ zurück, ist aber offen für alle Inter­es­sier­ten aus den Mitgliedsunternehmen.


Schwer­punkte & Programm

Ein­füh­rung

  • Gen­der Pay Gap
  • Ziele und Hin­ter­gründe der EU-Entgelttransparenzrichtlinie

Aktu­elle Rechtslage

  • Gesetz­li­che Regelungen
  • Aktu­elle Recht­spre­chung zur Entgeltdiskriminierung

EU-Ent­gelt­trans­pa­renz­richt­li­nie

  • Über­blick
  • Glei­che und gleich­wer­tige Arbeit
  • Aus­kunfts- und Berichtspflichten
  • Ent­gelt­be­wer­tung
  • Scha­dens­er­satz & Entschädigung

Sofort­maß­nah­men

  • Bewer­bungs­ver­fah­ren
  • Lau­fende Arbeitsverhältnisse

Unser Experte

Peter Hüt­zen ist Fach­an­walt für Arbeits­recht bei michels.pmks Rechts­an­wälte Part­ner­schaft mbB. Seit mehr als 20 Jah­ren berät und ver­tritt er Unter­neh­men in allen Fra­gen des Indi­vi­dual- und Kol­lek­tiv­ar­beits­rechts. Seine Schwer­punkte lie­gen u. a. in der Arbeits­ver­trags­ge­stal­tung, im Beschäf­tig­ten­da­ten­schutz, in der arbeits­recht­li­chen Com­pli­ance sowie bei Restruk­tu­rie­run­gen und Trans­ak­tio­nen. Neben sei­ner anwalt­li­chen Tätig­keit ist er ein erfah­re­ner Refe­rent und Autor zahl­rei­cher Fachpublikationen.

 

 


Teil­nahme & Buchungskonditionen

  • Die Anmel­dung ist ab sofort mög­lich. Nach Ihrer Buchung erhal­ten Sie eine Bestä­ti­gung per E‑Mail.
  • Teil­nah­me­ge­bühr: 79 EUR für Opto­Net-Mit­glie­der · 149 EUR für Nicht-Mitglieder
  • Stor­nie­rung: bis 15.11.2025 kos­ten­frei, danach fällt die volle Teil­nah­me­ge­bühr an. Ein Ersatz­teil­neh­mer kann selbst­ver­ständ­lich benannt werden.
  • Die Zugangs­da­ten zum Web­i­nar sen­den wir Ihnen am Vor­tag per E‑Mail zu. Bitte prü­fen Sie sicher­heits­hal­ber auch Ihren Spam-Ordner.

Hin­weis

Mit dem Absen­den Ihrer Anmel­dung erklä­ren Sie sich damit ein­ver­stan­den, dass Ihr Name auf einer Teil­neh­mer­liste auf­ge­führt wird, die den übri­gen Teilnehmer:innen zur Ver­fü­gung steht. Zudem stim­men Sie zu, dass wäh­rend der Ver­an­stal­tung auf­ge­nom­mene Fotos auf unse­ren Web­sei­ten sowie in sozia­len Medien ver­öf­fent­licht wer­den dür­fen – sofern Sie dem nicht vorab aus­drück­lich widersprechen.

Ver­an­stal­tungs­form

Online

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Nora Kirs­ten

03641 327 92 92
ed.anej-tenotpo@ofni
https://optonet-jena.de/optonet/geschaeftsstelle/

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Bitte wäh­len Sie Ihr(e) Ticket(s)

Ticket-Typ Preis Plätze
Mit­glie­der­ti­cket
Für Mit­glie­der von Opto­Net e.V.
79,00 €
Nicht-Mit­glie­der
Begrenz­tes Kontingent. 
149,00 €

Ihre Anmel­de­da­ten

ja

ja

Ihre Buchungs­über­sicht

Bitte wäh­len Sie min­des­tens einen Platz aus, um mit der Buchung fortzufahren.