Opto­Net Con­nect – Crash­kurs Berufs­spra­che B1

2025 Okt. 14 Di.

bis 16. Dezem­ber 2025 | 17:00 – 20:15

Die Inte­gra­tion inter­na­tio­na­ler Fach­kräfte im Unter­neh­men und im All­tag stellt für viele eine große Her­aus­for­de­rung dar. Das Leben in Deutsch­land hält für Per­so­nen aus ande­ren Län­dern viele Auf­ga­ben bereit, die es zu meis­tern gilt. Ein gro­ßer Fak­tor, der für ein erfolg­rei­ches Mit­ein­an­der im Unter­neh­men oder im Pri­va­ten rele­vant ist, ist das Beherr­schen der Lan­des­spra­che. Opto­Net hat ein neues For­mat ent­wi­ckelt, das Ihren inter­na­tio­na­len Fach­kräf­ten die Inte­gra­tion erleich­tern soll.

Crash­kurs Berufs­spra­che B1

In unse­rem ins­ge­samt 14-tägi­gen Deutsch­kurs wer­den die Teil­neh­men­den ver­schie­dene Aspekte der deut­schen Spra­che ken­nen­ler­nen und sie trai­nie­ren. Dabei wird ein beson­de­rer Fokus auf die Ein­bet­tung in beruf­li­che und all­täg­li­che Kon­texte gelegt. Ziel ist es, dass die Teil­neh­men­den die Spra­che eigen­stän­di­ger, siche­rer und situa­ti­ons­ge­recht anwen­den können.

Kern­in­halte des Kurses

  • Kom­mu­ni­ka­tion im Berufs­all­tag: Small Talk, Fach­spe­zi­fi­sche Kon­ver­sa­tio­nen, Arbeits­an­wei­sun­gen geben und ausführen, …
  • All­tags­spra­che in Deutsch­land: Kom­mu­ni­ka­tion mit Freun­den, Restau­rant­be­su­che, Ein­kauf, Arztbesuch, …
  • Inter­kul­tu­rel­les Trai­ning & Ori­en­tie­rung: Kul­tur und Gepflo­gen­hei­ten in Deutsch­land, Umgang mit ande­ren Kulturen, …
  • Unter­neh­mens­über­grei­fen­der Aus­tausch: Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Fach­kräf­ten der Pho­tonik­bran­che, Ken­nen­ler­nen ande­rer Perspektiven, …
  • Gram­ma­tik, Wort­schatz & Rede­wen­dun­gen B1: Adres­sa­ten­ge­rechte Spra­che, Kon­nek­to­ren, Syn­tax in Haupt- und Neben­sät­zen, Adjek­tiv­de­kli­na­tion, Kon­junk­tiv, Perfekt, …
  • Prä­sen­ta­ti­ons­tech­ni­ken: Vor­stel­len eige­ner berufs­re­le­van­ter The­ma­ti­ken, Reak­tion auf Fra­gen, Diskussionen, …

Der Dozent

Die Lei­tung des Kur­ses über­nimmt Paul Krei­bich. Vor sei­ner Zeit bei Opto­Net arbei­tete er viele Jahre als Deutsch­leh­rer in Inte­gra­ti­ons­kur­sen sowie Berufs- und Fach­sprach­kur­sen für die Sprach­ni­veaus A1–C2 und hat in die­sem Bereich ver­schie­denste Zusatz­qua­li­fi­zie­run­gen absol­viert. Wei­ter­hin arbei­tete er als Prü­fer für all­ge­meine Inte­gra­ti­ons- und Berufs­sprach­kurse bis zum Sprach­ni­veau C1 und hat umfang­rei­che Erfah­run­gen mit Per­so­nen ver­schie­de­nen Alters, ver­schie­de­ner Her­kunft und Hintergründe.

Zeit­plan des Kurses

Der Kurs fin­det an den fol­gen­den 14 Aben­den jeweils von 17:00–20:15 Uhr (inkl. 15 Minu­ten Pause) statt:

Okto­ber Novem­ber Dezem­ber
Di, 14.10. Di, 11.11. Mi, 03.12.
Mi, 15.10. Mi, 12.11. Di, 09.12.
Mi, 22.10. Di, 18.11. Di, 16.12.
Di, 28.10. Mi, 19.11.
Mi, 29.10. Di, 25.11.
Mi, 26.11.

Teil­nah­me­ge­bühr

Zum Start unse­res neuen For­ma­tes bie­ten wir einen exklu­si­ven Pilot­grup­pen­preis von 490,00 EUR für Mit­glieds­un­ter­neh­men und 790,00 EUR für Nicht-Mit­glie­der. Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen wer­den bei hoher Nach­frage bevor­zugt. Der Preis beinhal­tet alle Kurs­ma­te­ria­lien sowie Kalt­ge­tränke und Gebäck an den Kurs­ta­gen. Mit­glieds­un­ter­neh­men wer­den bei einer hohen Nach­frage bevor­zugt bei der Platz­ver­gabe berücksichtigt.

Sons­ti­ges

Alle Teil­neh­men­den erhal­ten nach erfolg­rei­cher und regel­mä­ßi­ger Teil­nahme am Kurs ein OptoNet–Teilnahmezertifikat. Bitte beach­ten Sie, dass die­ses Zer­ti­fi­kat kein offi­zi­el­ler Sprach­nach­weis ist, da diese nur von aner­kann­ten Prüf­stel­len aus­ge­stellt wer­den dürfen.

Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen und Buchungskonditionen

Für eine ziel­füh­rende Sprach­ver­mitt­lung für das Ziel­ni­veau B1 ist es erfor­der­lich, dass die Teil­neh­men­den vor Beginn des Kur­ses bereits grund­le­gende Deutsch­kennt­nisse haben, die in etwa dem Sprach­ni­veau A2 ent­spre­chen soll­ten. Das heißt, dass sie Sätze und häu­fig gebrauchte Aus­drü­cke zu All­tags­the­men ver­ste­hen und sich in ein­fa­chen, rou­ti­ne­mä­ßi­gen Situa­tio­nen ver­stän­di­gen können.

Der Kurs hat eine Kapa­zi­tät von 12 Plät­zen. Opto­Net behält sich das Recht vor, bei hoher Nach­frage die Teil­neh­men­den­zahl pro Unter­neh­men zu limitieren.

Hin­weis

Mit der Anmel­dung stim­men Sie zu, dass Ihr Name auf der Teil­nah­me­liste erscheint und Fotos der Ver­an­stal­tung ver­öf­fent­licht wer­den dür­fen – sofern Sie dem nicht vor­her widersprechen.

Ver­an­stal­tungs­form

Keine Kate­go­rien

Ver­an­stal­tungs­ort

Opto­Net e.V.
Leu­tra­gra­ben 1
07743 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Paul Krei­bich

03641 327 92 96
ed.anej-tenotpo@hcibierk.luap
www.optonet-jena.de

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Bitte wäh­len Sie Ihr(e) Ticket(s)

Ticket-Typ Preis Plätze
Mit­glie­der­ti­cket
Für Mit­glieds­un­ter­neh­men von OptoNet
490,00 €
Stan­dard-Ticket 790,00 €

Ihre Anmel­de­da­ten

ja

ja

Ihre Buchungs­über­sicht

Bitte wäh­len Sie min­des­tens einen Platz aus, um mit der Buchung fortzufahren.