Opto­Net live 09/2025 · HETEROMERGE · ORAFOL · Fein­op­tik Meyer

Vir­tu­el­les MITGLIEDERTREFFEN MIT 3 Mitgliederpitches

Wir laden alle Mit­glie­der herz­lich ein zur 9. Aus­gabe unse­res vir­tu­el­len Mit­glie­der­for­mats ›Opto­Net live‹, bei dem sich dies­mal HETEROMERGE GmbH, ORAFOL Fres­nel Optics GmbH und Fein­op­tik Meyer präsentieren.

Davor infor­mie­ren wir Sie wie immer über Neu­ig­kei­ten aus dem Netzwerk.

PROGRAMM

Begrü­ßung & Ankündigungen
Anke Sieg­meier · Nora Kirs­ten

 

HETEROMERGE GmbH

Robert Kirch­ner

Basie­rend auf einer paten­tier­ten Tech­no­lo­gie bie­tet HETEROMERGE inno­va­tive Hard­ware, die einen schnel­len und kom­for­ta­blen Mul­ti­ma­te­rial-3D-Druck auf Zwei-Pho­to­nen-3D-Dru­cker­sys­te­men ermög­licht – sub­strat­un­ab­hän­gig, auf Wafer-Ebene und ohne Grö­ßen­be­schrän­kun­gen. Die Hard­ware ermög­licht es Kun­den, Multi-Mate­rial-3D-Druck in höchs­ter Auf­lö­sung zu errei­chen, eine Kom­bi­na­tion unter­schied­li­cher Mate­ria­lien auf bei­spiel­lose Weise durch Mate­ri­al­kon­trolle auf Voxel-Ebene mit einer Plat­zie­rungs­ge­nau­ig­keit von bis zu 10 nm.

ORAFOL Fres­nel Optics GmbH

Frank Kühn­lenz

Die ORAFOL Fres­nel Optics GmbH, mit Sitz im thü­rin­gi­schen Apolda, ist seit 2011 ein Toch­ter­un­ter­neh­men der welt­weit agie­ren­den ORA­FOL-Gruppe. Als einer der Markt­füh­rer in der Ent­wick­lung und Fer­ti­gung von mikro­struk­tu­rier­ten Opti­ken aus Kunst­stoff, fer­tigt das Unter­neh­men Kom­po­nen­ten für archi­tek­to­ni­sche Licht- und Design­an­wen­dun­gen, Kon­zen­tra­tor­lin­sen für den Solar­be­reich, opti­sche licht­ver­stär­kende Folien sowie eine Viel­zahl kun­den­spe­zi­fi­scher opti­scher Kom­po­nen­ten zur Ver­bes­se­rung der Leis­tungs­fä­hig­keit und Effi­zi­enz von Sys­te­men und Baugruppen.

Fein­op­tik Meyer

Moritz Weiß

Fein­op­tik Meyer ist ein deut­sches Fami­li­en­un­ter­neh­men mit lan­ger Tra­di­tion und seit über 60 Jah­ren auf hoch­wer­tige opti­sche Prä­zi­si­ons­pro­dukte spe­zia­li­siert. Das Unter­neh­men fer­tigt maß­ge­ar­bei­tete Glä­ser und Lin­sen wie Plan­op­ti­ken, Ein­zel- und Spe­zi­al­lin­sen, ent­wi­ckelt Son­der­bau­ele­mente, Pro­to­ty­pen und Klein­se­rien und bie­tet zudem tech­ni­sche Glä­ser, Fil­ter sowie Glas­be­ar­bei­tung und Ver­ede­lung mit höchs­ter Ober­flä­chen­qua­li­tät und Maß­hal­tig­keit an.

 

Zusam­men­fas­sung & Ende

 


BUCHUNG & ZUGANGSDATEN

  • Die Teil­nahme an der Ver­an­stal­tung kann ab sofort gebucht wer­den und ist für unsere Mit­glie­der kostenfrei.
  • Zugangs­link für die Online­platt­form ZOOM: https://optonet-jena-de.zoom.us/j/84224399049
  • Eine Erin­ne­rung zu Ihrer Teil­nahme sen­den wir Ihnen am Vor­mit­tag des Ver­an­stal­tungs­ta­ges. Bitte schauen Sie zur Sicher­heit auch in Ihren Spam-Ordner.
  • Inter­es­sierte ohne Mit­glied­schaft kön­nen für 59 EUR an der Ver­an­stal­tung teilnehmen.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ver­an­stal­tungs­form

Online

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Paul Krei­bich

03641 327 92 96
ed.anej-tenotpo@hcibierk.luap
www.optonet-jena.de

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Bitte wäh­len Sie Ihr(e) Ticket(s)

Ticket-Typ Preis Plätze
Mit­glie­der­ti­cket
Part­ner­netz­werke (Optec­Net Deutsch­land & Sili­con Saxony)
0,00 €
Stan­dard-Ticket 59,00 €

Ihre Anmel­de­da­ten

ja

ja

Ihre Buchungs­über­sicht

Bitte wäh­len Sie min­des­tens einen Platz aus, um mit der Buchung fortzufahren.