Opto­Net-Web­i­nar · Das neue EU-Ver­pa­ckungs­recht (PPWR)

Die neue EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung (PPWR – Pack­a­ging and Pack­a­ging Waste Regu­la­tion) bringt umfang­rei­che Ände­run­gen für Her­stel­ler, Inver­kehr­brin­ger und Händ­ler. In die­sem Web­i­nar erhal­ten Sie einen kom­pak­ten Über­blick über die neue Rechts­lage und eine pra­xis­nahe Road­map der wich­tigs­ten Hand­lungs­pflich­ten – in chro­no­lo­gi­scher Rei­hen­folge. Es geht auf eine Initia­tive des Opto­Net-Arbeits­krei­ses ›Qua­li­täts­si­che­rung & Nach­hal­tig­keit‹ zurück, ist aber offen für alle Inter­es­sier­ten aus den Mitgliedsunternehmen.


Schwer­punkte & Programm

Grund­la­gen und Einordnung

  • All­ge­mei­nes zur Verpackungsordnung
  • Gang des Gesetzgebungsverfahrens
  • Die wich­tigs­ten Begriffs­be­stim­mun­gen im Überblick 
    • Ver­pa­ckung
    • Ver­pa­ckungs­ar­ten (z.B. Verkaufs‑, Transport‑, Umverpackungen)
    • Erzeuger/Hersteller

Die wich­tigs­ten Neu­re­ge­lun­gen im Überblick

  •  Anfor­de­run­gen an: 
    • Stoffe in Verpackungen
    • die Recy­cling­fä­hig­keit von Verpackungen
    • Kenn­zeich­nung
  • Inver­kehr­bring­ver­bote

Inkraft­tre­ten & Gel­tungs­be­ginn – Ihre Roadmap

  • Die wich­tigs­ten Rege­lun­gen der PPWR
  • Prio­ri­täre Hand­lungs­pflich­ten in zeit­li­cher Reihenfolge
  • Hand­lungs­be­darfe sofort vs. gestuft

Pra­xis & Umsetzung

  • Vor­be­rei­tung Ihres Unternehmens
  • Ver­ant­wort­lich­kei­ten & interne Pro­zesse (Ein­kauf, Ent­wick­lung, Qua­li­tät und Vertrieb)
  • Lie­fe­ran­ten­kom­mu­ni­ka­tion & Datenanforderungen
  • Doku­men­ta­tion & Nachweisführung

Unser Experte

Dr. Patrick Kram­pitz berät und ver­tritt Unter­neh­men im Bereich des Wirt­schafts­ver­wal­tungs­rechts, ins­be­son­dere im Umwelt­recht. Schwer­punkte sei­ner Tätig­keit lie­gen im pro­dukt­be­zo­ge­nen Abfall­recht und im Anlagenzulassungsrecht.

Er ist seit 2021 als Rechts­an­walt für die Kanz­lei PAULY•Rechtsanwälte in Köln tätig.


Teil­nahme & Buchungskonditionen

  • Die Anmel­dung ist ab sofort mög­lich. Nach Ihrer Buchung erhal­ten Sie eine Bestä­ti­gung per E‑Mail.
  • Teil­nah­me­ge­bühr: 79 EUR für Opto­Net-Mit­glie­der · 149 EUR für Nicht-Mitglieder
  • Stor­nie­rung: bis 01.11.2025 kos­ten­frei, danach fällt die volle Teil­nah­me­ge­bühr an. Ein Ersatz­teil­neh­mer kann selbst­ver­ständ­lich benannt werden.
  • Die Zugangs­da­ten zum Web­i­nar sen­den wir Ihnen am Vor­tag per E‑Mail zu. Bitte prü­fen Sie sicher­heits­hal­ber auch Ihren Spam-Ordner.

Hin­weis

Mit dem Absen­den Ihrer Anmel­dung erklä­ren Sie sich damit ein­ver­stan­den, dass Ihr Name auf einer Teil­neh­mer­liste auf­ge­führt wird, die den übri­gen Teilnehmer:innen zur Ver­fü­gung steht. Zudem stim­men Sie zu, dass wäh­rend der Ver­an­stal­tung auf­ge­nom­mene Fotos auf unse­ren Web­sei­ten sowie in sozia­len Medien ver­öf­fent­licht wer­den dür­fen – sofern Sie dem nicht vorab aus­drück­lich widersprechen.

Ver­an­stal­tungs­form

Keine Kate­go­rien

Online

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Stef­fen Züge

03641 327 92 94
ed.anej-tenotpo@egeuz.neffets
www.optonet-jena.de

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Bitte wäh­len Sie Ihr(e) Ticket(s)

Ticket-Typ Preis Plätze
Mit­glie­der­ti­cket
Für Mit­glieds­un­ter­neh­men von Opto­Net und Part­ner­netz­wer­ken (Optec­Net Deutsch­land & Sili­con Saxony)
79,00 €
Stan­dard-Ticket 149,00 €

Ihre Anmel­de­da­ten

ja

ja

Ihre Buchungs­über­sicht

Bitte wäh­len Sie min­des­tens einen Platz aus, um mit der Buchung fortzufahren.