OptoNet-Webinar · Social Media in der Photonik
Zwischen Hightech und Hashtags
Photonikunternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um gelungenes Social-Media-Marketing geht. Produkte sind erklärungsbedürftig, technologisch hochspezialisiert und oft schwer in kurzen, leicht konsumierbaren Social-Media-Formaten zu erklären. Die Zielgruppen erwarten präzise und fachlich korrekte Kommunikation, gleichzeitig verlangt Social Media nach schnell verständlichem, visuell attraktivem Content.
FÜR WEN IST DAS THEMA RELEVANT
Verantwortliche aus Geschäftsführung, Vertrieb & Business Development, Produktmanagement sowie Marketing & Kommunikation.
DAS ERWARTET SIE
Das Webinar soll erste Impulse zur Beantwortung folgender Fragen liefern
- Strategie & Zielgruppen: Wie identifiziere ich die richtigen Kanäle und Zielgruppen? Wie kann ich trotz einer kleinen Zielgruppe Reichweite und Sichtbarkeit erzielen?
- Content & Storytelling: Welche Content-Formate funktionieren für Photonik besonders gut? Welche Best-Practices gibt es für Visualisierungen von „unsichtbarer“ Technologie, wie z.B. Nanophotonik?
- Wissenschaft & Geheimhaltung: Wie können Sie Ihre Kompetenz und Innovation zeigen, ohne vertrauliche Details preiszugeben? Welche Kommunikationsformeln (z.B. „Problem-Lösung-Impact“) helfen, Inhalte allgemeinverständlich und dennoch professionell zu gestalten?
- Organisation und Ressourcen: Wie lässt sich Social Media in kleinen Marketingteams oder gar ohne effizient managen? Welche Tools unterstützen bei Planung, Freigabeprozessen und Analyse? Wie können Experten eingebunden werden, ohne dass es ihren Arbeitsalltag stark belastet?
- Erfolgsmessung: Wie und anhand welcher Kriterien messe ich, ob Social-Aktivitäten tatsächlich zur Markenbildung oder Kundenakquise beitragen?
Im Anschluss: Gelegenheit für individuelle Fragen an die Referentin
UNSERE REFERENTIN
Dörte Hamann von der Somengo GmbH – erfahrene Social-Media-Expertin aus Jena, mit umfangreicher Expertise im B2B-Marketing, insbesondere im Tech- und Industriebereich. Sie berät Unternehmen strategisch, entwickelt zielgerichtete Kampagnen und optimiert digitale Kommunikation auf allen relevanten Social-Media-Plattformen.
IHRE TEILNAHME
- Die Teilnahme an der Veranstaltung kann ab sofort gebucht werden und ist für unsere Mitglieder kostenfrei.
- Eine Terminerinnerung und die Zugangsdaten für das MS-Teams-Meeting erhalten Sie am Vormittag der Veranstaltung. Bitte schauen Sie ggf. in Ihren Spamordner. Parallel dazu wird der Link auf dieser Seite veröffentlicht.
- Interessierte ohne Mitgliedschaft können für 59 EUR an der Veranstaltung teilnehmen.
Veranstaltungsform
Online
Kontakt
OptoNet e.V.
Anke Siegmeier
03641 327 92 91
ed.anej-tenotpo@reiemgeis.ekna
www.optonet-jena.de