MASTER+ Tour Göpel elec­tro­nic und Mater­ion Bal­zers Optics

Die Reise durch die Thü­rin­ger Pho­to­nik­in­dus­trie geht weiter.

Wir machen Halt bei Mater­ion Bal­zer Optics Jena und schauen uns dort hin­ter die Kulis­sen Pro­duk­tion und deren Space-Anwen­dun­gen. Danach neh­men wir die Test- und Inspek­ti­ons­sys­teme bei GÖPEL elec­tro­nic GmbH für die Berei­che der Auto­mo­bil- und Medi­zin­tech­nik, Luft­fahrt und Indus­trie­elek­tro­nik genauer unter die Lupe.

 

13.45 Uhr Mater­ion Bal­zers Optics Jena

Otto-Eppen­stein-Strasse 2, 07745 Jena

Inno­va­tive opti­sche Lösun­gen – Mater­ion Bal­zers Optics ist welt­weit füh­rend in der Her­stel­lung von kun­den­spe­zi­fi­schen opti­schen Beschich­tun­gen und Kom­po­nen­ten für die Pho­to­nik-Indus­trie. Das Unter­neh­men ver­fügt über ein breit ange­leg­tes und tief grei­fen­des Know-how auf dem Gebiet von opti­schen Dünn­schicht­pro­zes­sen. Ergänzt wer­den sie durch her­aus­ra­gende Fähig­kei­ten im Bereich der Ober­flä­chen­struk­tu­rie­rung, dem Ver­kle­ben und Ver­sie­geln von Glas, sowie wei­tere für die Pro­duk­tion von opti­schen Dünn­schicht-Kom­po­nen­ten und Bau­grup­pen erfor­der­li­che Ver­ar­bei­tungs­kom­pe­ten­zen. Teams von Ent­wick­lern und Inge­nieu­ren mit jah­re­lan­ger Erfah­rung und brei­tem Fach­wis­sen arbei­ten eng mit Kun­den zusam­men. Gemein­sam ent­wi­ckeln sie inno­va­tive, auf indi­vi­du­elle Bedürf­nisse zuge­schnit­tene Lösun­gen. Die Kom­bi­na­tion all die­ser Fähig­kei­ten hat aus Mater­ion Bal­zers Optics ein füh­ren­des Unter­neh­men in der Pho­to­nik-Indus­trie gemacht, z.B. in den Märk­ten Life Sci­ence, Indus­try, Con­su­mer, Light­ing, Space und Automotive.

14.00 Uhr: Vor­stel­lung des Unternehmens
Ste­fan Jakobs, Geschäfts­füh­rer Jena
14.45 Uhr: Vor­trag Space-Anwendungen
Tho­mas Weber
15.30 Uhr: Produktionsrundgang

 

16.00 Uhr GÖPEL elec­tro­nic GmbH

Gösch­wit­zer Str. 58/60, 07745 Jena

Prüf­tech­no­lo­gien, die Freude berei­ten: Enjoy Test­ing! Die GÖPEL elec­tro­nic GmbH ent­wi­ckelt und fer­tigt als welt­weit füh­ren­der Anbie­ter elek­tri­sche und opti­sche Mess- und Prüf­tech­nik sowie Test- und Inspek­ti­ons­sys­teme für elek­tro­ni­sche Bau­ele­mente, bestückte Lei­ter­plat­ten, Indus­trie­elek­tro­nik und Kfz-elek­tro­ni­sche Sys­teme. Die Geschäfts­be­rei­che sind Auto­mo­tive Test Solu­ti­ons, Embedded JTAG Solu­ti­ons, Indus­tri­el­ler Funk­ti­ons­test und Inspek­ti­ons­lö­sun­gen (AOI, AXI, SPI, IBV). Anwen­dung fin­den unsere Auto­mo­tive-Pro­dukte in Test­sze­na­rien für Kfz-Steu­er­ge­räte, Auto­sitze, Bus­kom­mu­ni­ka­tion, Akus­tik- und Geräusch­ana­ly­sen sowie im End-of-Line- und eMo­bi­lity-Bereich. Leis­tungs­star­kes Tes­ten und Pro­gram­mie­ren für Elek­tro­nik-Ent­wick­lung- und Pro­duk­tion bie­ten wir unter Nut­zung der JTAG-Schnitt­stelle an. Für Indus­trie-Elek­tro­nik und SPS-Sys­teme sind unsere Prüf­sys­teme indi­vi­du­ell ange­passt und kundenorientiert.

16.00 Uhr: Begrü­ßung und Vor­stel­lung der Firma GÖPEL electronic
Jens Kokott, Pro­dukt­ma­na­ger Inspektionssysteme
16.15 Uhr: Qua­li­täts­si­che­rung in der Elek­tronik­fer­ti­gung mit auto­ma­ti­scher Inspektion
Jens Kokott, Pro­dukt­ma­na­ger Inspektionssysteme
16.30 Uhr: Mein Weg nach Deutsch­land und meine Arbeit bei GÖPEL electronic
Firas Alaji, Appli­ka­ti­ons­in­ge­nieur AOI
Chand­er­kant Vaid, Appli­ca­tion engi­neer AXI
17.00 Uhr: Prak­ti­sche Prä­sen­ta­tion eines auto­ma­ti­schen opti­schen Inspektionssystems
Firas Alaji, Appli­ka­ti­ons­in­ge­nieur AOI
Chand­er­kant Vaid, Appli­ca­tion engi­neer AXI

 

!!! Wich­tig: Für unsere und die Pla­nun­gen der Gast­ge­ber bit­ten wir um kurze Anmeldung.

Alle Stu­die­rende von unse­rem MASTER+ Pro­gramm sind herz­lich ein­ge­la­den, die Unter­neh­men und vor allem die Tech­no­lo­gie und die Men­schen dahin­ter ken­nen­zu­ler­nen und viele neu­gie­rige Fra­gen zu stellen.

 

ÜBER OPTONET MASTER+

Opto­Net MASTER+ ist das Nach­wuchs­för­der­pro­gramm des Opto­Net e.V., bei dem jedes Jahr ambi­tio­nierte Mas­ter­stu­die­rende rele­van­ter Stu­di­en­fä­cher die Mög­lich­keit erhal­ten, die Unter­neh­men und For­schungsrein­rich­tun­gen des Pho­to­nik­stand­or­tes Thü­rin­gen ken­nen­zu­ler­nen. Unter­neh­men aus dem Kreis der Opto­Net Mit­glie­der beglei­ten das Pro­gramm exklu­siv, geben fach­li­chen Input und Tipps zum Karrierestart.

 


HINWEIS

Mit Absen­dung die­ses Anmel­de­for­mu­lars stim­men Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teil­neh­mer­liste geführt wird, die den übri­gen Teilnehmer:innen zur Ver­fü­gung steht. Dar­über hin­aus sind Sie ein­ver­stan­den, dass Bil­der der Ver­an­stal­tung auf unse­ren Web­sei­ten und unse­ren Social Media Accounts gezeigt wer­den kön­nen, sofern Sie nicht vor der Ver­an­stal­tung aus­drück­lich widersprechen.

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

Mater­ion Bal­zers Optics
Otto-Eppen­stein-Strasse 2
07745 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Natalja Baj­kov­ski

03641 327 92 95
ed.anej-tenotpo@iksvokjab.ajlatan

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Die Ver­an­stal­tung ist ausgebucht.