MASTER+ Tour Carl Zeiss und Jabil Optics
Die Reise durch die Thüringer Photonikindustrie geht weiter.
Wir schauen zuerst bei der Carl Zeis AG hinter die Kulissen der Meditec Fertigung und der Qualitätsprüfung. Danach besuchen wir die Jabil Optics, die Spezialisten für Optik-Design Engineering-Dienstleistungen für Gestenerkennung, Augmented Reality und erweiterte Sensorikanwendungen.
13.15 Uhr Carl Zeiss AG
Carl-Zeiss-Promenade 10, 07745 Jena
1846 in Jena gegründet, entwickelt und fertigt die Carl Zeiss AG Lösungen für die Halbleiter‑, Automobil- und Maschinenbauindustrie, die biomedizinische Forschung, die Medizintechnik sowie Brillengläser, Foto-/Filmobjektive, Ferngläser und Planetarien. In über 40 Ländern der Welt ist ZEISS mit mehr als 40 Produktions- und rund 50 Service- und Vertriebsstandorten präsent und verfügt über mehr als 20 internationale Forschungs- und Entwicklungsstandorte.
13.30 Uhr: Präsentation zur Geschichte von ZEISS
14.00 Uhr: Qualität: Rundgang, Lucas Anschütz
14.45 Uhr: Führung Meditec Fertigung, Wolfgang Volkholz
15.25 Uhr: Vortrag HR – Einstieg bei ZEISS, Franziska Thoene-Schramm
16.00 Uhr Jabil Optics Germany GmbH
Carl-Pulfrich-Straße 5d, 07745 Jena
JABIL Optics ist Spezialist für fortschrittliche Optik-Design Engineering-Dienstleistungen für Gestenerkennung, Augmented Reality und erweiterte Sensorikanwendungen. Der Wirkungsbereich umfasst kollaboratives Design und Design-Spezifikationen für kundenspezifische optische und optoelektronische Module.
Die Expertise von JABIL Optics besteht in miniaturisierten Projektionsmaschinen und speziellen Kamerasystemen. Durch die Entwicklung von langfristigen Beziehungen zu Kunden und die Zusammenarbeit im Design, schafft JABIL Optics eine Vielzahl von differenzierten Produkten und bietet seinen Kunden Mehrwert durch die Kombination von Design-Engineering-Dienstleistungen und Fertigung.
16.00 Uhr: Firmenpräsentation
Andreas Kümmel, Simon Schwinger, Pascal Grahnert
16.15 Uhr: Vorstellung Masterthemen + typischer Arbeitstag eines Berufseinsteigers
16.30 Uhr: Showroom-Tour
17.00 Uhr: JOCC-Reinraum + Sitetour
18.00 Uhr: Gemeinsames BBQ
!!! Wichtig: Für unsere und die Planungen der Gastgeber bitten wir um kurze Anmeldung.
Alle Studierende von unserem MASTER+ Programm sind herzlich eingeladen, die Unternehmen und vor allem die Technologie und die Menschen dahinter kennenzulernen und viele neugierige Fragen zu stellen.
ÜBER OPTONET MASTER+
OptoNet MASTER+ ist das Nachwuchsförderprogramm des OptoNet e.V., bei dem jedes Jahr ambitionierte Masterstudierende relevanter Studienfächer die Möglichkeit erhalten, die Unternehmen und Forschungsreinrichtungen des Photonikstandortes Thüringen kennenzulernen. Unternehmen aus dem Kreis der OptoNet Mitglieder begleiten das Programm exklusiv, geben fachlichen Input und Tipps zum Karrierestart.
HINWEIS
Mit Absendung dieses Anmeldeformulars stimmen Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teilnehmerliste geführt wird, die den übrigen Teilnehmer:innen zur Verfügung steht. Darüber hinaus sind Sie einverstanden, dass Bilder der Veranstaltung auf unseren Webseiten und unseren Social Media Accounts gezeigt werden können, sofern Sie nicht vor der Veranstaltung ausdrücklich widersprechen.
Veranstaltungsform
Veranstaltungsort
Carl Zeiss AG
Carl-Zeiss-Promenade 10
07745 Jena
Deutschland
Kontakt
OptoNet e.V.
Natalja Bajkovski
03641 327 92 95
ed.anej-tenotpo@iksvokjab.ajlatan
Diese Veranstaltung buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.