MASTER+ Tour Carl Zeiss und Jabil Optics

Die Reise durch die Thü­rin­ger Pho­to­nik­in­dus­trie geht weiter.
Wir schauen zuerst bei der Carl Zeis AG hin­ter die Kulis­sen der Medi­tec Fer­ti­gung und der Qua­li­täts­prü­fung. Danach besu­chen wir die Jabil Optics, die Spe­zia­lis­ten für Optik-Design Engi­nee­ring-Dienst­leis­tun­gen für Ges­ten­er­ken­nung, Aug­men­ted Rea­lity und erwei­terte Sensorikanwendungen. 

13.15 Uhr Carl Zeiss AG
Carl-Zeiss-Pro­me­nade 10, 07745 Jena

1846 in Jena gegrün­det, ent­wi­ckelt und fer­tigt die Carl Zeiss AG Lösun­gen für die Halbleiter‑, Auto­mo­bil- und Maschi­nen­bau­in­dus­trie, die bio­me­di­zi­ni­sche For­schung, die Medi­zin­tech­nik sowie Bril­len­glä­ser, Foto-/Film­ob­jek­tive, Fern­glä­ser und Pla­ne­ta­rien. In über 40 Län­dern der Welt ist ZEISS mit mehr als 40 Pro­duk­ti­ons- und rund 50 Ser­vice- und Ver­triebs­stand­or­ten prä­sent und ver­fügt über mehr als 20 inter­na­tio­nale For­schungs- und Entwicklungsstandorte.

13.30 Uhr: Prä­sen­ta­tion zur Geschichte von ZEISS
14.00 Uhr: Qua­li­tät: Rund­gang, Lucas Anschütz
14.45 Uhr: Füh­rung Medi­tec Fer­ti­gung, Wolf­gang Volkholz
15.25 Uhr: Vor­trag HR –  Ein­stieg bei ZEISS, Fran­ziska Thoene-Schramm

 

16.00 Uhr Jabil Optics Ger­many GmbH
Carl-Pulf­rich-Straße 5d, 07745 Jena

JABIL Optics ist Spe­zia­list für fort­schritt­li­che Optik-Design Engi­nee­ring-Dienst­leis­tun­gen für Ges­ten­er­ken­nung, Aug­men­ted Rea­lity und erwei­terte Sen­so­ri­k­an­wen­dun­gen. Der Wir­kungs­be­reich umfasst kol­la­bo­ra­ti­ves Design und Design-Spe­zi­fi­ka­tio­nen für kun­den­spe­zi­fi­sche opti­sche und opto­elek­tro­ni­sche Module.
Die Exper­tise von JABIL Optics besteht in minia­tu­ri­sier­ten Pro­jek­ti­ons­ma­schi­nen und spe­zi­el­len Kame­ra­sys­te­men. Durch die Ent­wick­lung von lang­fris­ti­gen Bezie­hun­gen zu Kun­den und die Zusam­men­ar­beit im Design, schafft JABIL Optics eine Viel­zahl von dif­fe­ren­zier­ten Pro­duk­ten und bie­tet sei­nen Kun­den Mehr­wert durch die Kom­bi­na­tion von Design-Engi­nee­ring-Dienst­leis­tun­gen und Fertigung.

16.00 Uhr: Firmenpräsentation
Andreas Küm­mel, Simon Schwin­ger, Pas­cal Grahnert
16.15 Uhr: Vor­stel­lung Mas­ter­the­men + typi­scher Arbeits­tag eines Berufseinsteigers 
16.30 Uhr: Showroom-Tour
17.00 Uhr: JOCC-Rein­raum + Sitetour
18.00 Uhr: Gemein­sa­mes BBQ

 

!!! Wich­tig: Für unsere und die Pla­nun­gen der Gast­ge­ber bit­ten wir um kurze Anmeldung.

Alle Stu­die­rende von unse­rem MASTER+ Pro­gramm sind herz­lich ein­ge­la­den, die Unter­neh­men und vor allem die Tech­no­lo­gie und die Men­schen dahin­ter ken­nen­zu­ler­nen und viele neu­gie­rige Fra­gen zu stellen.

 

ÜBER OPTONET MASTER+

Opto­Net MASTER+ ist das Nach­wuchs­för­der­pro­gramm des Opto­Net e.V., bei dem jedes Jahr ambi­tio­nierte Mas­ter­stu­die­rende rele­van­ter Stu­di­en­fä­cher die Mög­lich­keit erhal­ten, die Unter­neh­men und For­schungsrein­rich­tun­gen des Pho­to­nik­stand­or­tes Thü­rin­gen ken­nen­zu­ler­nen. Unter­neh­men aus dem Kreis der Opto­Net Mit­glie­der beglei­ten das Pro­gramm exklu­siv, geben fach­li­chen Input und Tipps zum Karrierestart.

 


HINWEIS

Mit Absen­dung die­ses Anmel­de­for­mu­lars stim­men Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teil­neh­mer­liste geführt wird, die den übri­gen Teilnehmer:innen zur Ver­fü­gung steht. Dar­über hin­aus sind Sie ein­ver­stan­den, dass Bil­der der Ver­an­stal­tung auf unse­ren Web­sei­ten und unse­ren Social Media Accounts gezeigt wer­den kön­nen, sofern Sie nicht vor der Ver­an­stal­tung aus­drück­lich widersprechen.

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

Carl Zeiss AG
Carl-Zeiss-Pro­me­nade 10
07745 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Natalja Baj­kov­ski

03641 327 92 95
ed.anej-tenotpo@iksvokjab.ajlatan

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Buchun­gen sind für diese Ver­an­stal­tung nicht mehr möglich.