In der Thüringer Photonikindustrie sind aktuell rund 19.600 Fachkräfte beschäftigt, davon knapp 16.900 in der Industrie und fast 2.700 in den Forschungseinrichtungen. Das sind sowohl Physiker:innen und Ingenieur:innen, Mathematiker:innen, Chemiker:innen oder Informatiker:innen, als auch Facharbeiter:innen z.B. der Feinoptik, Mechatronik oder Physiklaboranten.
Die Photonikbranche rechnet in den kommenden Jahren mit einem moderaten Umsatzwachstum. Das spiegelt sich auch in den Personalprognosen wider: bis Ende 2026 werden durch Erweiterung und Ersatz insgesamt fast 2.000 neue Stellen zu besetzen sein.
Gleichzeitig sehen wir uns in den kommenden Jahren mit einem massiven Rückgang der erwerbsfähigen Bevölkerung in Thüringen konfrontiert. Zudem stagnieren die Absolvent:innenzahlen in den relevanten MINT-Fächern.