OptoNet-Praxisseminar • Stellenanzeigen erfolgreich gestalten
Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach neuen Fachkräften, der Markt ist gefühlt limitierter als je zu vor und Sie suchen Lösungen, wie Sie sich abheben und Ihre Stellen optimal besetzen. Es gilt HR und Marketing zu verknüpfen!
In unserem 4‑stündigen Workshop schauen wir auf Ihre bestehenden Stellenausschreibungen und erarbeiten gemeinsam mit der Expertin den Ansatz der Candidate Persona. Wir zeigen auf, wie Sie mit zielgruppengerechten Anzeigen neue Wege und eventuell auch neue Kanäle bespielen, um so die Fachkräfte zu erreichen, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Personal- und oder Marketingverantwortliche, die nach Alternativen zur herkömmlichen Stellenanzeige suchen und einfache und schnell anwendbare, praktische Bausteine benötigen.
Der Kurs bietet Ihnen:
- Ist-Analyse Ihrer bestehenden Stellenanzeigen (exemplarisch) und Ableitung von Dos and Don’ts
- Methodik der Candidate Persona und praktischer Ansatz zur Nutzung für die Personalabteilung und/oder Marketing
- Erarbeitung einer eigenen Candidate Persona als Blaupause und Austausch im Team
- Erstellung einer Anzeige unter den erarbeiteten Aspekten und ggf. mit neuen Tools
- Präsentation und Diskussion in der Gruppe
Die Trainerin:
Nadine Reinhold ist Geschäftsführerin der Agentur LIEBSCHER. Brand building since 1955. mit Sitz in Jena. Die diplomierte Kommunikationsexpertin (Bauhaus-Universität Weimar) betreut als Marketingcoach u.a. Kunden wie Jenetric, AIM Microsystems oder SEALABLE. Sie beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit LinkedIn im Speziellen und verfügt über Fortbildungen im Bereich Social Selling. Nadine Reinhold ist außerdem im dritten Jahr der Ausbildung zum Systemischen Coach und arbeitet mit Teams und Führungskräften zusammen.
Das ausführliche Profil finden Sie bei LinkedIn.
Veranstaltungsort:
Das Seminar findet im OptoNet-Seminarraum im Jentower statt. Mit einer professionellen technischen Ausstattung und einem angenehmen Umfeld sind beste Voraussetzungen für konzentriertes und kreatives Arbeiten geschaffen.
Wie kann ich teilnehmen?
- Die Veranstaltung kann ab sofort gebucht werden, es stehen maximal 10 Plätze zur Verfügung. Buchungsschluss ist der 31.08.2023.
- Die Teilnahmegebühr beträgt regulär 380 EUR.
Für Mitglieder des OptoNet e.V. und unserer Partnernetzwerke berechnen wir 290 EUR. - Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
- Stornobedingungen: Stornierungen können nur in schriftlicher Form akzeptiert werden. Bis 31.08.2023 kostenfrei, danach ist die volle Teilnehmergebühr zu entrichten. Gerne akzeptieren wir eine Ersatzteilnehmer:in.
- Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl kurzfristig abzusagen.
- Alle Teilnehmer:innen erhalten am Ende der Veranstaltung ein aussagekräftiges Zertifikat.
Hinweis
Mit Absendung dieses Anmeldeformulars stimmen Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teilnehmerliste geführt wird, die den übrigen Teilnehmer:innen zur Verfügung steht. Darüber hinaus sind Sie einverstanden, dass Bilder der Veranstaltung auf unseren Webseiten und unseren Social Media Accounts gezeigt werden können, sofern Sie nicht vor der Veranstaltung ausdrücklich widersprechen.
Veranstaltungsform
Veranstaltungsort
OptoNet-Seminarraum
Leutragraben1
07743 Jena
Deutschland
Kontakt
OptoNet e.V.
Natalja Bajkovski
+49 (0) 3641 / 327 92 95
ed.anej-tenotpo@iksvokjab.ajlatan
Diese Veranstaltung buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.