Allgemeine Grundlagen der Optikfertigung
bis 27. Juni 2019 | ganztägig
.ICS-Datei herunterladen
zum Google-Kalender hinzufügen
Diese Qualifizierungsmaßnahme wurde entwickelt, um Mitarbeitern aus dem Einkauf und Vertriebeinen Einblick in die Grundlagen im Umgang optischer Komponente zu vermitteln. Trainingsinhalte sind das Lesen und Verstehen optischer Zeichnungen, die Grundlagen der Plan- und Rundoptikfertigung und der Messtechnik.
Nach dem theoretischen Teil des Seminars erfolgt eine praktische Unterweisung an den jeweiligen Maschinen, um ein erstes Gefühl für die Zusammenhänge zu entwickeln.
Seminarinhalte:
- Interpretation von technischen Zeichnungen für optische Elemente nach DIN 10110
- Aufbau einer technischen Zeichnung
- Erläuterung der Kennzahlen in der Optikfertigung
- genaue Betrachtung der Kennzahlen 3/ und 5/
- Ausgewählte Messgeräte und Techniken
- Messschieber
- Bügelmessschraube
- Feinzeiger
- Probeglas
- Planflächenprüfgerät
- Praktische Übungen zum Läppen und Polieren
- Fertigen einer Plan-Konvex-Linse Ø50mm von Hand
- Läppen der Planseite auf Maß, Polieren unter Beachtung der Oberflächenformabweichung und Oberflächenunvollkommenheiten
- Läppen des Radius 34cx auf Maß mit anschließendem Polieren
- Prüfen mit Bügelmessschraube, Messschieber, Planflächenprüfgerät, Probeglas und 6fach Lupe
Dauer: 3 Tage/ 24 Unterrichtsstunden
Kosten: 960,00 € / pro Teilnehmer
Die Rechnung enthält keine Umsatzsteuer. Als gemeinnützige Einrichtung sind wir entsprechend §4 Nr.21a bb Umsatzsteuergesetz (UStG) umsatzsteuerbefreit. Unterrichtsmaterial, Mittagessen und Zertifikate sind im Preis inbegriffen.
Veranstaltungsform
Veranstaltungsort
Jenaer Bildungszentrum gGmbH
Otto-Schott-Straße 13
07745 Jena
Deutschland
Kontakt
Jenaer Bildungszentrum gGmbH
Claudia Sturm