OptoNet live 05/2025 · BIEG · JETI · PERCEPTEC
Virtuelles MITGLIEDERTREFFEN MIT 3 Mitgliederpitches
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein zur 5. Ausgabe unseres virtuellen Mitgliederformats ›OptoNet live‹, bei dem sich diesmal die Badische Industrie-Edelstein GmbH, JETI Technische Instrumente GmbH und PERCEPTEC GmbH präsentieren.
Davor informieren wir Sie wie immer über Neuigkeiten aus dem Netzwerk und stellen Ihnen die neu berufenen ProfessorenUwe Zeitner und Vladan Blahnik vor. Sie vertreten das Optikdesign in der kompletten Breite – von der Grundlagenforschung bis hin zur anwendungsbezogenen Realisierung von komplexen Systemen zur vollständigen Kontrolle von Licht. Forschungsaspekte betreffen u.a. Metasurfaces im Systemdesign oder auch die Nutzung von AI im Optikdesign.
PROGRAMM
Begrüßung & Ankündigungen
→ Anke Siegmeier · Nora Kirsten
Badische Industrie-Edelstein GmbH
Die Kernkompetenz der Badische Industrie-Edelstein GmbH liegt in der Fertigung von Klein- und Kleinstteilen aus extrem harten, spröden Werkstoffen wie Saphir und Rubin, Hartmetall (Wolframcarbid) sowie Oxidkeramik (Aluminiumoxid und Zirkonoxid). Die Bearbeitung dieser Materialien erfolgt durch Schleif- und Polierprozesse mit Diamantwerkzeugen.
JETI Technische Instrumente GmbH
Jens Mende
JETI entwickelt und produziert seit über 25 Jahren Spektralradiometer, Spektrometer, Ausleseelektronik und Zubehör für höchste Präzision und reproduzierbare Messergebnisse. Sie sind spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von kompakten Array-Spektrometern. Der Fokus liegt dabei auf Kosteneffizienz und einfacher Handhabung. Trotz ihrer Kleinheit bieten die Produkte die besten Systemparameter in ihrer Klasse hinsichtlich Streulichtunterdrückung und Systemstabilität.
PERCEPTEC GmbH
Die PERCEPTEC GmbH mit Sitz im TIP in Jena ist ein innovatives Start-up-Unternehmen, das die Digitalisierung der augenoptischen und augenärztlichen Diagnostik vorantreibt. Ein zentrales Projekt ist die Entwicklung eines virtuellen Sehtests, der mithilfe eines kompakten Einsicht-Testgeräts und modernster 3D-Displaytechnologie eine intuitive und eigenständige Durchführung ermöglicht.
Zusammenfassung & Ende
BUCHUNG & ZUGANGSDATEN
- Die Teilnahme an der Veranstaltung kann ab sofort gebucht werden und ist für unsere Mitglieder kostenfrei.
- Zugangslink für die Onlineplattform ZOOM: https://optonet-jena-de.zoom.us/j/87877225450
- Eine Erinnerung zu Ihrer Teilnahme senden wir Ihnen am Vormittag des Veranstaltungstages. Bitte schauen Sie zur Sicherheit auch in Ihren Spam-Ordner.
- Interessierte ohne Mitgliedschaft können für 59 EUR an der Veranstaltung teilnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsform
Online
Kontakt
OptoNet e.V.
Paul Kreibich
03641 327 92 96
ed.anej-tenotpo@hcibierk.luap
www.optonet-jena.de