Opto­Net live 05/2025 · BIEG · JETI · PERCEPTEC

Vir­tu­el­les MITGLIEDERTREFFEN MIT 3 Mitgliederpitches

Wir laden alle Mit­glie­der herz­lich ein zur 5. Aus­gabe unse­res vir­tu­el­len Mit­glie­der­for­mats ›Opto­Net live‹, bei dem sich dies­mal die Badi­sche Indus­trie-Edel­stein GmbH, JETI Tech­ni­sche Instru­mente GmbH und PERCEPTEC GmbH prä­sen­tie­ren.

Davor infor­mie­ren wir Sie wie immer über Neu­ig­kei­ten aus dem Netz­werk und stel­len Ihnen die neu beru­fe­nen Pro­fes­so­renUwe Zeit­ner und Vla­dan Blah­nik vor. Sie ver­tre­ten das Optik­de­sign in der kom­plet­ten Breite – von der Grund­la­gen­for­schung bis hin zur anwen­dungs­be­zo­ge­nen Rea­li­sie­rung von kom­ple­xen Sys­te­men zur voll­stän­di­gen Kon­trolle von Licht. For­schungs­aspekte betref­fen u.a. Meta­sur­faces im Sys­tem­de­sign oder auch die Nut­zung von AI im Optikdesign.

PROGRAMM

Begrü­ßung & Ankündigungen
Anke Sieg­meier · Nora Kirs­ten

 

Badi­sche Indus­trie-Edel­stein GmbH

Tobias Felt­gen

Die Kern­kom­pe­tenz der Badi­sche Indus­trie-Edel­stein GmbH liegt in der Fer­ti­gung von Klein- und Kleinst­tei­len aus extrem har­ten, sprö­den Werk­stof­fen wie Saphir und Rubin, Hart­me­tall (Wolf­ram­car­bid) sowie Oxid­ke­ra­mik (Alu­mi­ni­um­oxid und Zir­kon­oxid). Die Bear­bei­tung die­ser Mate­ria­lien erfolgt durch Schleif- und Polier­pro­zesse mit Diamantwerkzeugen.

 

JETI Tech­ni­sche Instru­mente GmbH

Jens Mende

JETI ent­wi­ckelt und pro­du­ziert seit über 25 Jah­ren Spek­tral­ra­dio­me­ter, Spek­tro­me­ter, Aus­le­se­elek­tro­nik und Zube­hör für höchste Prä­zi­sion und repro­du­zier­bare Mess­ergeb­nisse. Sie sind spe­zia­li­siert auf die Ent­wick­lung und Pro­duk­tion von kom­pak­ten Array-Spek­tro­me­tern. Der Fokus liegt dabei auf Kos­ten­ef­fi­zi­enz und ein­fa­cher Hand­ha­bung. Trotz ihrer Klein­heit bie­ten die Pro­dukte die bes­ten Sys­tem­pa­ra­me­ter in ihrer Klasse hin­sicht­lich Streu­licht­un­ter­drü­ckung und Systemstabilität.

 

PERCEPTEC GmbH

Mar­kus Leicht

Die PERCEPTEC GmbH mit Sitz im TIP in Jena ist ein inno­va­ti­ves Start-up-Unter­neh­men, das die Digi­ta­li­sie­rung der augen­op­ti­schen und augen­ärzt­li­chen Dia­gnos­tik vor­an­treibt. Ein zen­tra­les Pro­jekt ist die Ent­wick­lung eines vir­tu­el­len Seh­tests, der mit­hilfe eines kom­pak­ten Ein­sicht-Test­ge­räts und moderns­ter 3D-Dis­play­tech­no­lo­gie eine intui­tive und eigen­stän­dige Durch­füh­rung ermöglicht.


Zusam­men­fas­sung & Ende

 


BUCHUNG & ZUGANGSDATEN

  • Die Teil­nahme an der Ver­an­stal­tung kann ab sofort gebucht wer­den und ist für unsere Mit­glie­der kostenfrei.
  • Zugangs­link für die Online­platt­form ZOOM: https://optonet-jena-de.zoom.us/j/87877225450
  • Eine Erin­ne­rung zu Ihrer Teil­nahme sen­den wir Ihnen am Vor­mit­tag des Ver­an­stal­tungs­ta­ges. Bitte schauen Sie zur Sicher­heit auch in Ihren Spam-Ordner.
  • Inter­es­sierte ohne Mit­glied­schaft kön­nen für 59 EUR an der Ver­an­stal­tung teilnehmen.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ver­an­stal­tungs­form

Online

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Paul Krei­bich

03641 327 92 96
ed.anej-tenotpo@hcibierk.luap
www.optonet-jena.de

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Bitte wäh­len Sie Ihr(e) Ticket(s)

Ticket-TypPreisPlätze
Mit­glie­der­ti­cket
Part­ner­netz­werke (Optec­Net Deutsch­land & Sili­con Saxony)
0,00 €
Stan­dard-Ticket59,00 €

Ihre Anmel­de­da­ten

ja

ja

Ihre Buchungs­über­sicht

Bitte wäh­len Sie min­des­tens einen Platz aus, um mit der Buchung fortzufahren.