DIN ISO 10110: Zeich­nungs­an­ga­ben und Toleranzen

2020 Jan. 14 Di.

bis 15. Januar 2020 | 10:00 – 16:00

Die inter­na­tio­nale Norm ISO 10110 beschreibt die Anfor­de­run­gen an die Erstel­lung von tech­ni­schen Zeich­nun­gen für opti­sche Ele­mente und Sys­teme, sowie deren Tole­ranz­an­ga­ben. Ihre natio­nale Vor­gän­ger­norm war die DIN 3140, auf Unter­schiede, expli­zit bei Flä­chen­form­to­le­ran­zen, wird hingewiesen

Die Teil­neh­mer wer­den in die Zeich­nungs­dar­stel­lung der opti­schen Anga­ben und Anfor­de­run­gen ein­ge­führt und erfah­ren, wie kon­struk­tive und funk­tio­nelle Anga­ben zu ver­ste­hen sind. Zuge­hö­rige Mess­nor­men und wei­tere Aspekte, z.B. betref­fend Roh­glas und Scratch/Dig wer­den vor­ge­stellt und diskutiert.

Es wird eine Über­sicht über die Nor­men­reihe DIN ISO 10110 gege­ben, die Nor­men­teile wer­den vor­ge­stellt und bespro­chen. Neu in der Norm ist der Nor­men­teil DIN ISO 10110–18. Der Nor­men­teil DIN ISO 10110–14 wurde über­ar­bei­tet. Die zuge­hö­ri­gen Mess­nor­men ISO 14999–4 und ISO 14997 und wei­tere Nor­men aus dem Umfeld wer­den erläu­tert. So wer­den auch die Angabe von Ober­flä­chen­un­voll­kom­men­hei­ten nach MILscratch/dig vor­ge­stellt und die aktu­el­len Ände­run­gen in der ISO bespro­chen; ein Über­blick über kom­mer­zi­elle Mess- und Prüf­mit­tel gezeigt sowie ein Aus­blick auf die anste­hen­den Ände­run­gen in der DIN ISO 10110 gegeben.

Der Kurs ver­setzt Sie in die Lage:

  • Zeich­nungs­an­ga­ben nach ISO 10110 zu ver­ste­hen und zu interpretieren
  • Die Bedeu­tung von Zeich­nungs- und Tole­ranz­an­ga­ben beur­tei­len zu können
  • Zeich­nun­gen selbst norm­ge­recht zu tolerieren
  • Mess- und Prüf­mög­lich­kei­ten einzuschätzen
  • Die Vor­aus­set­zung für sichere Ver­hand­lun­gen mit Lie­fe­ran­ten oder Kun­den herzustellen

ZIELGRUPPE

Der Kurs rich­tet sich an Tech­ni­ker, Meis­ter, Inge­nieure, die Zeich­nun­gen für opti­sche Kom­po­nen­ten erstel­len, diese spe­zi­fi­zie­ren, ein­kau­fen oder prüfen.

REFERENT

Dr. Man­fred Tho­mae war ehe­mals bei der Firma Leica Micro­sys­tems CMS GmbH, Wetz­lar, im Leica Optic Cen­ter. Er ist Mit­ar­bei­ter und Pro­jekt­lei­ter seit 2002 im DIN Arbeits­aus­schuss NA027-01–02 und seit 2008 im ISO TC 172 SC1, wel­che die Nor­men ISO 10110 erstel­len und verausgaben.

BUCHUNG

Die Ver­an­stal­tung fin­det in Koope­ra­tion mit dem Opto­Net e.V. Pho­to­nik­netz­werk Thü­rin­gen statt.
Buchung und Abwick­lung erfol­gen über die Pho­to­nics Hub GmbH unter fol­gen­dem Link:

https://www.photonics-hub.de/veranstaltungen/details/20-wb-din-01.html

Ver­an­stal­tungs­form

Keine Kate­go­rien

Ver­an­stal­tungs­ort

SCALA Pan­ora­m­aban­kett
Leu­tra­gra­ben 1
07743 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Pho­to­nics HUB
Jens Lie­ne­mann

+49 6732 – 935 122
ed.buh-scinotohp@ofni
https://www.photonics-hub.de