Deine Ausbildung mit Licht
Lass Dich von den unendlichen Möglichkeiten des Lichts verzaubern! Entdecke mit der Photonik eine Welt voller Herausforderungen und einen sicheren Beruf für Deine Zukunft. Nach einer Ausbildung in der High Tech Brance kannst Du mit Deinem Wissen und Können unser Leben mitgestalten.
WELCHE AUSBILDUNG BEREITET DICH AUF DIE PHOTONIK VOR?
Feinoptiker:in
Als Feinoptiker:in kannst Du die komplexe Herstellung von hoch exakten Optiken lernen. Du fertigst mit viel Fingerspitzengefühl Linsen, Spiegel und Prismen oder Speziallinsen, die zum Beispiel Benutzer eines Laptops an der Iris erkennen. Wenn Du Lust auf hohe Genauigkeiten und feinste Abmessungen hast, dann kannst Du Deine Ausbildung in zahlreichen Firmen beginnen. Auch Schülerpraktika zum Reinschnuppern bieten Dir viele unserer Ausbildungsbetriebe an.
♦ Hier findest Du ein Video zu dieser Ausbildung
Diese Unternehmen bilden Feinoptiker:innen aus:
- asphericon GmbH
- Carl Zeiss Jena GmbH
- Docter Optics SE
- Hellma Optics GmbH
- Jenoptik AG
- Layertec GmbH
- LensTec Jena GmbH
- POG Präzisionsoptik Gera GmbH
Mikrotechnolog:in
Ohne Mikrochips geht in unseren Smartphones, Tablets und Laptop gar nichts. Wie man diese aus Wafern herstellt, lernst Du als Mikrotechnolog:in. In einer super reinen Umgebung fertigst Du Sensoren für Lichtschranken oder medizinische Geräte oder Solarzellen, um unsere Umwelt zu schützen. Wenn Du willst, kannst Du auch mikrofeine Strukturen und Schichten auf Filter aufbringen, die dann zur ISS oder auf den Mars fliegen.
♦ Hier wird Dir die Ausbildung noch einmal anschaulich erklärt
Diese Unternehmen bilden Mikrotechnolog:innen aus:
- CiS Institut für Mikrosensorik und Photovoltaik
- Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
- Jenoptik AG
- Micro-Hybrid Electronic GmbH
- Laser Imaging Systems GmbH
- Layertec GmbH
- Optics Balzers Jena GmbH
- POG Präzisionsoptik Gera GmbH
Physiklaborant:in
Als Physiklaborant:in bist Du die rechte Hand der Physiker und unterstützt sie bei ihren Forschungsarbeiten. Du planst, entwickelst und betreust Messeinrichtungen, baust aus verschiedenen Messgeräten und Bauteilen Versuchsapparaturen auf und protokollierst die Ergebnisse. Arbeiten kannst Du später einmal in den Laboren von Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Universitäten.
Diese Unternehmen bilden Physiklaborant:innen aus:
- Carl Zeiss Jena GmbH
- Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
- Fraunhofer-Institut für Optik und Feinmechanik IOF
- Grintech GmbH
- Leibniz-Institut für Photonische Technologien IPHT
- Hellma Materials GmbH
Mechatroniker:in
Wenn Du selbst gern einen Roboter zum Laufen bringen oder einen Laser bauen willst, ist der Beruf der Mechatroniker:in eine gute Wahl für Dich. Denn hier lernt man zum Beispiel wie man Industrieroboter programmiert und bedient. Man lernt aber auch, wie man Licht durch Spezialspiegel und ‑linsen bündelt und Laserstrahlen erzeugt. Langweilig wird es Dir auf jeden Fall nicht, denn Du bist sowohl Mechanikerin als auch Elektroniker und Informatikerin.
Diese Unternehmen bilden Mechatroniker:innen aus:
- CDA GmbH
- Carl Zeiss Jena GmbH
- Docter Optics SE
- Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
- Jenoptik AG
- SIOS Meßtechnik GmbH
- Vistec Electron Beam GmbH
Verfahrensmechaniker:in Glastechnik
Glas hat unendlich viele Facetten. Die verschiedensten Arten von Glas stellt die Verfahrensmechaniker:in Glastechnik her. Du kennst Dich im gesamten Herstellungsprozess aus: vom Schmelzen, über das Gießen von Rohglas bis hin zur Veredelung.
♦ Hier geht’s zum Ausbildungsbetrieb
Verfahrensmechaniker:in Kunststoff- und Kautschuktechnik
Eine Linse oder optisches Bauteil kann nicht nur aus Glas hergestellt werden, sondern auch aus Kunststoff. Als Verfahrensmechaniker:in wählst Du aus vielfältigen Werkstoffen den richtigen aus, berechnest die Mengen und stellst die Maschinen ein, die daraus Bauteile für optische Sensoren, Head-Up-Displays oder Designerleuchten pressen.
♦ Hier findest Du einen Ausbildungsbetrieb
Industriemechaniker:in
Als Industriemechaniker:in bist Du ein echtes Multitalent. Du organisierst und kontrollierst Produktionsabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Du baust Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installierst und vernetzt sie und nimmst sie in Betrieb.
Diese Unternehmen bilden Industriemechaniker:innen aus:
Augenoptiker:in
Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland haben Sehprobleme – hier hilft ein/e Augenoptiker:in. Nachdem Du die Augen untersucht hast, berätst Du dabei, die richtigen Kontaktlinsen oder doch lieber eine Brille zu finden. Du schleifst die Brillengläser passend und setzt sie in die Fassung ein. Wenn Du gern mit Menschen arbeiten möchtest, kaufmännisches Interesse hast und auch handwerklich geschickt bist, ist Augenoptiker:in der perfekte Beruf für Dich.
Alle Ausbildungsberufe, die wir dir hier vorgestellt haben, kannst Du Dir noch einmal unterhaltsam in Szene gesetzt in unserer Broschüre »Mission Licht« oder auf Youtube anschauen. Hier haben echte Auszubildende aus Jena und Umgebung die Türen ihrer Unternehmen geöffnet und uns über ihre Schultern schauen lassen.