Aktuelles › Aus­bil­dung und Stu­dium abgeschlossen

ZEISS begrüßt neue Mit­ar­bei­ter in Jena

 

Ges­tern begrüßte ZEISS drei­zehn junge Men­schen als neue Fach­ar­bei­ter in Jena: Sie wur­den in den ver­gan­ge­nen 3 bzw. 3,5 Jah­ren bei ZEISS in Jena zu Indus­trie­me­cha­ni­kern, Fein­op­ti­kern, Mecha­tro­ni­kern sowie zum Ober­flä­chen­be­schichter aus­ge­bil­det. Alle neuen Fach­ar­bei­ter erhiel­ten ihre Aus­bil­dungs- und IHK-Zeug­nisse. Außer­dem durf­ten die Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­chen viele Belo­bi­gun­gen für gute Prü­fungs­leis­tun­gen überreichen.

Absol­ven­ten­feier am 20.03.2019 bei ZEISS in Jena. Foto: Jür­gen Scheere/ZEISS

„Wir freuen uns, dass wir unse­ren Aus­zu­bil­den­den in die­sem Jahr wie­der unbe­fris­tete Arbeits­ver­träge anbie­ten konn­ten“, sagte Hell­muth Aeugle, Geschäfts­füh­rer der Carl Zeiss Jena GmbH. Er über­brachte die Glück­wün­sche der Unter­neh­mens­lei­tung und hieß die neuen Mit­ar­bei­ter bei ZEISS will­kom­men. Außer­dem lobte er die guten prak­ti­schen Leis­tun­gen der jun­gen Fach­ar­bei­ter wäh­rend ihrer Aus­bil­dung, was sich auch in den Ergeb­nis­sen der Abschluss­prü­fun­gen zeigte. „Es freut mich per­sön­lich, dass sich die jun­gen Men­schen bereits wäh­rend der Aus­bil­dung stark mit dem Unter­neh­men iden­ti­fi­zie­ren und uns des­halb auch als Fach­ar­bei­ter erhal­ten blei­ben“, sagte Aeugle bei der Absolventenfeier.

Udo Schli­cken­rie­der, Lei­ter der Berufs­aus­bil­dung von ZEISS in Deutsch­land, beglück­wünschte die Fach­ar­bei­ter eben­falls zum Abschluss ihrer Aus­bil­dung. Kris­tin Mielke hieß die neuen Zeissia­ner im Namen des Betriebs­rats von ZEISS in Jena will­kom­men. Glück­wün­sche von der IHK Ost­thü­rin­gen zu Gera über­brachte Andreas Drosdzoll.

Duale Stu­den­ten fei­ern Abschluss

Bereits im Okto­ber 2018 star­te­ten vier Bache­lor-Absol­ven­ten der Dua­len Hoch­schule Gera-Eisen­ach (DHGE) als neue Mit­ar­bei­ter bei ZEISS. Sie schlos­sen ihr drei­jäh­ri­ges Stu­dium in den Stu­di­en­rich­tun­gen Elektrotechnik/Automatisierungstechnik, Engi­nee­ring Pro­duk­ti­ons­tech­nik sowie Prak­ti­sche Infor­ma­tik erfolg­reich ab. Auch sie wur­den ges­tern noch ein­mal fei­er­lich bei ZEISS begrüßt und von Prof. Dr. Jür­gen Mül­ler, Vize­prä­si­dent der DHGE, zu ihren guten Abschlüs­sen und Belo­bi­gun­gen beglückwünscht.

Zum Aus­bil­dungs­be­ginn 2019 neh­men 30 junge Men­schen ihre Aus­bil­dung bzw. dua­les Stu­dium bei ZEISS in Jena auf.

Kon­takt

Stand­ort Jena
Gud­run Vogel
+49 3641 64–2770
moc.ssiez@legov.nurdug
www.zeiss.de/newsroom