11. Mitt­wei­d­aer Lasertagung

2019 Nov. 13 Mi.

bis 14. Novem­ber 2019 | 9:00 – 18:00

Ab Januar kön­nen bereits Bei­träge dafür ein­ge­reicht werden.

The­men­schwer­punkte

  • Mikro/Nanolaserbearbeitung Hoch­rate-Laser­be­ar­bei­tung
  • Laser­ba­sierte Addi­tive Fertigung
  • Ober­flä­chen­tech­no­lo­gie / Laserpulsabscheidung
  • Laser­mess­tech­nik / Laserprozesssimulation

Key­note – Vorträge

Für die Key­note-Vor­täge wur­den wie­der renom­mierte Wis­sen­schaft­ler gewonnen.

13. Novem­ber 2019: Die Zukunft der digi­ta­len pho­to­ni­schen Produktion

Prof. Dr. Rein­hard Poprawe › Lei­ter des Fraun­ho­fer-Insti­tuts für Laser­tech­nik ILT und Pro­fes­sor für Laser­tech­nik an der RWTH Aachen

14. Novem­ber 2019: New chal­lenges for hight through­put sur­face struc­tu­ring using Direct Laser Inter­fe­rence Patterning

Prof. Dr. Andrés Lasa­gni › Pro­fes­sor für Laser­ba­sierte Metho­den der groß­flä­chi­gen Oberflächen­strukturierung am Insti­tut für Fer­ti­gungs­tech­nik der TU Dres­den und Koodi­na­tor des »Cen­ter for Advan­ced Micro-Pho­to­nics (CAMP)« am Fraun­ho­fer-Insti­tut für Werk­stoff- und Strahl­tech­nik IWS

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen und Anmel­de­mög­lich­keit fin­den Sie hier»

Ver­an­stal­tungs­form

Keine Kate­go­rien

Ver­an­stal­tungs­ort

Hoch­schule Mitt­weida, Laserinstitut
Schil­ler­straße 10
09648 Mittweida
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Laser­in­sti­tut Hoch­schule Mittweida
Robby Ebert

+49 (0) 3727 / 58 12 42
ed.adiewttim-sh@trebe
https://www.laser.hs-mittweida.de/