23. Thüringer Werkstofftag 2025: Neue Materialien – Neue Chancen
Der 23. Thüringer Werkstofftag steht unter dem Motto „Neue Materialien – Neue Chancen!“ und bietet Fachleuten und Forschenden eine zentrale Plattform, um neueste Entwicklungen in der Material- und Werkstoffforschung zu präsentieren und zu diskutieren.
Erleben Sie praxisnahe Einblicke, aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Ansätze für die Werkstoffentwicklung und ‑anwendung. Ein Begleitprogramm für Schulen in Kooperation mit dem MI(N)TmachLabor Sensor Space bringt junge Talente mit Fachkräften der Branche in Kontakt. Die Veranstaltung fördert gezielt die Vernetzung und Fachkräftegewinnung in Thüringen und darüber hinaus.
Veranstalter sind das Fraunhofer IKTS Hermsdorf, der TRIDELTA CAMPUS Hermsdorf e.V. sowie das Thüringer Innovationscluster für Keramik „THICK“. Unterstützt wird der Werkstofftag von Universitäten, Unternehmen sowie Land und Bund.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines lebendigen Netzwerks zu werden und neue Perspektiven für Ihre Arbeit zu gewinnen! Die Teilnahme ist kostenlos. Drei wissenschaftliche Poster werden nach öffentlicher Abstimmung prämiert.
Anmeldung unter: Link
Veranstaltungsform
Veranstaltungsort
Stadthaus/Stadthalle Hermsdorf
Am Alten Versuchsfeld 1
07629 Hermsdorf
Deutschland
Kontakt
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Alexander Dieser