23. Thü­rin­ger Werk­stoff­tag 2025: Neue Mate­ria­lien – Neue Chancen

Der 23. Thü­rin­ger Werk­stoff­tag steht unter dem Motto „Neue Mate­ria­lien – Neue Chan­cen!“ und bie­tet Fach­leu­ten und For­schen­den eine zen­trale Platt­form, um neu­este Ent­wick­lun­gen in der Mate­rial- und Werk­stoff­for­schung zu prä­sen­tie­ren und zu diskutieren.

Erle­ben Sie pra­xis­nahe Ein­bli­cke, aktu­elle For­schungs­er­geb­nisse und inno­va­tive Ansätze für die Werk­stoff­ent­wick­lung und ‑anwen­dung. Ein Begleit­pro­gramm für Schu­len in Koope­ra­tion mit dem MI(N)TmachLabor Sen­sor Space bringt junge Talente mit Fach­kräf­ten der Bran­che in Kon­takt. Die Ver­an­stal­tung för­dert gezielt die Ver­net­zung und Fach­kräf­te­ge­win­nung in Thü­rin­gen und dar­über hinaus.

Ver­an­stal­ter sind das Fraun­ho­fer IKTS Herms­dorf, der TRIDELTA CAMPUS Herms­dorf e.V. sowie das Thü­rin­ger Inno­va­ti­ons­clus­ter für Kera­mik „THICK“. Unter­stützt wird der Werk­stoff­tag von Uni­ver­si­tä­ten, Unter­neh­men sowie Land und Bund.

Nut­zen Sie die Gele­gen­heit, Teil eines leben­di­gen Netz­werks zu wer­den und neue Per­spek­ti­ven für Ihre Arbeit zu gewin­nen! Die Teil­nahme ist kos­ten­los. Drei wis­sen­schaft­li­che Pos­ter wer­den nach öffent­li­cher Abstim­mung prämiert.

Anmel­dung unter: Link

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

Stadthaus/Stadthalle Herms­dorf
Am Alten Ver­suchs­feld 1
07629 Hermsdorf
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Lan­des­ent­wick­lungs­ge­sell­schaft Thü­rin­gen mbH (LEG Thüringen)
Alex­an­der Dieser

03641 5603471
ed.negnireuht-gel@reseid.rednaxela