500. JENAer Optikkolloquium

Fei­er­li­che Jubi­lä­ums­Aus­gabe des tra­di­tio­nel­len JENAer Optikkolloquiums

Seit nun­mehr 50 Jah­ren bie­tet das JENAer Optik­kol­lo­quium allen Inter­es­sier­ten aus For­schung, Wirt­schaft und Bil­dung mit aktu­el­len Fach­bei­trä­gen ein Forum für neue Tech­no­lo­gien rund um die Photonik.

Seien Sie dabei, wenn auf einer Zeit­reise aus 50 Jah­ren Jenaer Optik­kol­lo­quium High­lights aus Geschichte, Tech­no­lo­gie und Ent­wick­lun­gen prä­sen­tiert wer­den und anschlie­ßend von unse­rem Ehren­gast Prof. Dr. Michael Kaschke die Rolle der Optik als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie beleuch­tet wird.

Das detail­lierte Pro­gramm des Fest­kol­lo­qui­ums wird in Kürze auf die­ser Seite veröffentlicht.

 

Wir bedan­ken uns herz­lich bei den lang­jäh­ri­gen Unter­stüt­zern des JENAer Optikkolloquiums:
Carl Zeiss AG · Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena · Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ange­wandte Optik und Fein­me­cha­nik · Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena · JENOPTIK AG · Leib­niz-Insti­tut für Pho­to­ni­sche Tech­no­lo­gien e.V.
Ver­an­stal­ter ist Opto­Net e.V.

His­to­rie

Das JENAer Optik­kol­lo­quium geht auf eine Ver­an­stal­tungs­reihe der Jenaer Zeiss-Werke zurück, die 1971 zunächst zur Wei­ter­bil­dung der Mitarbeiter:innen ins Leben geru­fen wurde. Durch die Gewin­nung hoch­ka­rä­ti­ger Referent:innen ent­wi­ckelte es sich schnell zu einem wich­ti­gen Dis­kus­si­ons­fo­rum der füh­ren­den Optik­ex­per­ten des Landes.

Nach 1989 wurde das Kol­lo­quium in Zusam­men­ar­beit mit dem Insti­tut für Ange­wandte Optik der Uni­ver­si­tät Jena, ver­tre­ten durch Prof. Kowar­schik, wei­ter­ge­führt und gewann durch die Betei­li­gung füh­ren­der Wis­sen­schaft­ler und Unter­neh­men und die Koope­ra­tion u.a. mit dem Fraun­ho­fer IOF und dem Leib­niz IPHT wei­ter an Bedeutung.

 

Teil­nahme und Buchungskonditionen 

  • Die Ver­an­stal­tung ist offen für alle Inter­es­sier­ten und kann ab sofort gebucht werden.
  • Die Teil­nahme ist kostenfrei.
  • Die Ver­an­stal­tung fin­det aus­schließ­lich in Prä­senz statt.

Hin­weis

Mit Absen­dung die­ses Anmel­de­for­mu­lars stim­men Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teil­neh­mer­liste geführt wird. Dar­über hin­aus sind Sie ein­ver­stan­den, dass Bil­der der Ver­an­stal­tung auf unse­ren Web­sei­ten und unse­ren Social Media Accounts gezeigt wer­den kön­nen, sofern Sie nicht vor der Ver­an­stal­tung aus­drück­lich widersprechen.

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

Aula, Haupt­ge­bäude Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena
Fürs­ten­gra­ben 1
07743 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Svenja Hüb­ner

03641 327 92 94
ed.muiuqollokkitpo@ofni
www.optonet-jena.de

Diese Ver­an­stal­tung buchen

ja

ja