500. JENAer Optikkolloquium
Feierliche JubiläumsAusgabe des traditionellen JENAer Optikkolloquiums
Seit nunmehr 50 Jahren bietet das JENAer Optikkolloquium allen Interessierten aus Forschung, Wirtschaft und Bildung mit aktuellen Fachbeiträgen ein Forum für neue Technologien rund um die Photonik.
Seien Sie dabei, wenn auf einer Zeitreise aus 50 Jahren Jenaer Optikkolloquium Highlights aus Geschichte, Technologie und Entwicklungen präsentiert werden und anschließend von unserem Ehrengast Prof. Dr. Michael Kaschke die Rolle der Optik als Schlüsseltechnologie beleuchtet wird.
Das detaillierte Programm des Festkolloquiums wird in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht.
Wir bedanken uns herzlich bei den langjährigen Unterstützern des JENAer Optikkolloquiums:
Carl Zeiss AG · Ernst-Abbe-Hochschule Jena · Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik · Friedrich-Schiller-Universität Jena · JENOPTIK AG · Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.
Veranstalter ist OptoNet e.V.
Historie
Das JENAer Optikkolloquium geht auf eine Veranstaltungsreihe der Jenaer Zeiss-Werke zurück, die 1971 zunächst zur Weiterbildung der Mitarbeiter:innen ins Leben gerufen wurde. Durch die Gewinnung hochkarätiger Referent:innen entwickelte es sich schnell zu einem wichtigen Diskussionsforum der führenden Optikexperten des Landes.
Nach 1989 wurde das Kolloquium in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Optik der Universität Jena, vertreten durch Prof. Kowarschik, weitergeführt und gewann durch die Beteiligung führender Wissenschaftler und Unternehmen und die Kooperation u.a. mit dem Fraunhofer IOF und dem Leibniz IPHT weiter an Bedeutung.
Teilnahme und Buchungskonditionen
- Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und kann ab sofort gebucht werden.
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt.
Hinweis
Mit Absendung dieses Anmeldeformulars stimmen Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teilnehmerliste geführt wird. Darüber hinaus sind Sie einverstanden, dass Bilder der Veranstaltung auf unseren Webseiten und unseren Social Media Accounts gezeigt werden können, sofern Sie nicht vor der Veranstaltung ausdrücklich widersprechen.
Veranstaltungsform
Veranstaltungsort
Aula, Hauptgebäude Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena
Deutschland
Kontakt
OptoNet e.V.
Svenja Hübner
03641 327 92 94
ed.muiuqollokkitpo@ofni
www.optonet-jena.de