Aus­bil­dung zum Laserschutzbeauftragten

2023 Dez. 6 Mi.

bis 7. Dezem­ber 2023 | ganztägig

Die zwei­tä­gige Aus­bil­dung am ifw Jena rich­tet sich nach den aktu­el­len gesetz­li­chen Erfor­der­nis­sen (DGUV Vor­schrift 11, OStrV und TROS), so dass die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer zu Laser­schutz­be­auf­trag­ten bestellt wer­den dürfen.

Neben der theo­re­ti­schen Aus­bil­dung fin­det am ifw Jena auch eine prak­ti­sche Aus­bil­dung in tat­säch­li­chen Laser­la­bo­ren statt, um die Umset­zung der Lehr­in­halte zu üben (z. B. Aus­wahl von Laser­schutz­bril­len und Gefährdungsbeurteilungen).

Der Kurs kann auch als Wie­der­auf­fri­schungs-Maß­nahme für bereits aus­ge­bil­dete Laser­schutz­be­auf­tragte belegt wer­den. In die­sem Fall ist eine Teil­nahme an der Aus­bil­dung über min­des­tens 8 Stun­den erfor­der­lich. Eine Wie­der­auf­fri­schung der Kennt­nisse für Laser­schutz­be­auf­tragte ist alle drei Jahre nötig.

INHALTE

Theo­rie

  • Phy­si­ka­li­sche Grund­la­gen und bio­lo­gi­sche Wir­kun­gen von Laserstrahlung
  • Recht­li­che Grund­la­gen und Regeln, Laser­klas­sen und Grenzwerte
  • Direkte und indi­rekte Gefähr­dun­gen durch Laserstrahlung
  • Schutz­maß­nah­men und Gefährdungsbeurteilungen
  • Rechte, Pflich­ten und Auf­ga­ben des Laserschutzbeauftragten

Pra­xis

  • Ein­füh­rung in Aus­stat­tung und Bedin­gun­gen eines rea­len Laserarbeitsplatzes
  • Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung des Laserarbeitsplatzes
  • Aus­wahl von Schutz­maß­nah­men für den Laserarbeitsplatz
  • Expe­ri­men­telle Tests von Schutz­maß­nah­men bzw. der bio­lo­gi­schen Wir­kung von Laserstrahlung

KOSTEN

€ 670,- (es gel­ten unsere All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen)
Teil­nahme zur Wie­der­auf­fri­schung: € 420,-

Bil­dungs­leis­tun­gen sind gem. § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatz­steuer befreit.

LEHRGANGSORT

Gün­ter-Köh­ler-Insti­tut für Füge­tech­nik und Werk­stoff­prü­fung GmbH
Ernst-Ruska-Ring 3, 07745 Jena

ANSPRECHPARTNER

ifw Jena, Dr. Mar­tin Kahle
Tel: +49 3641 204–234
Fax: +49 3641 204–210
E‑Mail: ed.anej-wfi@elhakm

 

ONLINE ANMELDEN

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

ifw Jena – Gün­ter-Köh­ler-Insti­tut für Füge­tech­nik und Werk­stoff­prü­fung GmbH
Ernst-Ruska-Ring 3
07745 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Gün­ter-Köh­ler-Insti­tut für Füge­tech­nik und Werk­stoff­prü­fung GmbH
Dr. Mar­tin Kahle 

+49 3641 204–234
ed.anej-wfi@elhakm
https://www.ifw-jena.de/Institut/termine/details.htm?vaID=188048D52FC