Opto­Net-Work­shop · Künst­li­che Intel­li­genz in Pro­duk­tion und Unternehmensführung

2025 Mai 21 Mi.

bis 22. Mai 2025 | 13:00 – 17:00

Künst­li­che Intel­li­genz revo­lu­tio­niert die indus­tri­elle Wert­schöp­fung – von der stra­te­gi­schen Unter­neh­mens­füh­rung bis zur auto­ma­ti­sier­ten Fer­ti­gung. In unse­rem zwei­tä­gi­gen Work­shop erhal­ten Füh­rungs­kräfte aus Manage­ment und Fer­ti­gung pra­xis­nahe Ein­bli­cke, wie KI effek­tiv und sicher in Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen und Unter­neh­mens­pro­zesse inte­griert wer­den kann.

THEMEN & SCHWERPUNKTE

  • Stra­te­gi­sche Ein­ord­nung – Ver­ste­hen Sie Rolle und Nut­zen von KI in der Unternehmensführung.
  • Recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen – Ein­blick in Daten­schutz, Daten­si­cher­heit und Regulierung.
  • Prak­ti­sche Anwen­dun­gen – KI für Manage­men­tent­schei­dun­gen und Auto­ma­ti­sie­rung nutzen.
  • Tech­no­lo­gi­sche Aspekte – Daten­ver­ar­bei­tung, Sen­so­rik, Robo­tik und KI in der Qualitätssicherung.
  • Inter­ak­tive For­mate – Aus­tausch in Panels und Grup­pen­ar­bei­ten zu pra­xis­na­hen KI-Themen.

Pro­gramm · Tag 1 · Mitt­woch, 21. Mai 2025

13:00 Begrü­ßung und Einführung
Anke Sieg­meier · Opto­Net e.V.

13:15 KI in der Unternehmensführung
Dirk Schmalz­ried · Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

14:00 Rechts­si­che­rer Ein­satz von KI im KMU – Her­aus­for­de­rung KI-Verordnung
Ines Tacke · Mit­tel­stand Digi­tal Zen­trum Chemnitz

14:45 Kaf­fee­pause

15:15 KI für Manage­men­tent­schei­dun­gen effek­tiv nutzen
Marc Baum­bach · LASOS Laser­tech­nik GmbH

16:00 Auto­ma­ti­sie­rung, Assis­tenz­sys­teme und KI
Heike Vocke · iSAX Ver­wal­tungs- und Betei­li­gungs GmbH

16:45 Zusam­men­fas­sung & Aus­blick auf Tag 2

Pro­gramm · Tag 2 · Don­ners­tag, 22. Mai 2025

9:00 Begrü­ßung & Rückblick
Anke Sieg­meier · Opto­Net e.V.

9:15 Daten­ver­ar­bei­tung in der Produktion
Mat­thias Pfaff · Opto­Tech Optik­ma­schi­nen GmbH

9:55 Daten­ge­trie­bene Pro­duk­tion ohne Neu­in­ves­ti­tion? Retro­fit-Sen­so­ren und KI als Schlüssel
Jörg Weber · orbit Sen­sor­fu­sion GmbH

10:35 Kaf­fee­pause

11:00 Modu­lare Auto­ma­ti­sie­rung im bestehen­den Maschinenpark
Ste­fan John · Meca­de­mic Indus­trial Robotics

11:40 Chan­cen von Vision Foun­da­tion Models
Alex­an­der Frey­tag · ZEISS Group

12:20 Mit­tags­pause

13:30 KI im Kon­text von Durch­satz­er­hö­hung in der Fer­ti­gung und Qua­li­täts­si­che­rung von opti­schen Systemen
Michael Kahlke · TRIOPTICS GmbH

14:10 Pro­zes­si­no­va­tion mit KI bei der JENOPTIK AG
Frank Nuss­baum · JENOPTIK AG

14:50 Kaf­fee­pause

15:15 N.N.
N.N.

15:55 Panel-Dis­kus­sion: Zukunft mit KI
Mode­ra­tion: Dirk Schmalz­ried ·  Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

16:45  Abschluss & Ausblick


VERANSTALTUNGSORT

  • Der Work­shop fin­det im Tech­no­lo­gie- und Inno­va­ti­ons­park am Stand­ort Hans-Knöll-Straße 6, 07745 Jena, statt.
  • Bitte beach­ten Sie, dass auf dem Cam­pus nur begrenzt Park­plätze zur Ver­fü­gung stehen.
  • Wir emp­feh­len die Anreise mit dem ÖPNV.

BUCHUNG

  • Die Teil­nahme ist kos­ten­frei, die Plätze sind begrenzt. Mit­glie­der von Opto­Net und Jena Digi­tal e.V. haben Vorrang.
  • No-Show-Gebühr: Bei Nicht­er­schei­nen ohne Abmel­dung bis zum 12.5.2025 fällt eine No-Show-Gebühr von 49 EUR pro Tag an.
  • Mit der Anmel­dung stim­men Sie zu, dass Ihr Name auf der Teil­nah­me­liste erscheint und Fotos der Ver­an­stal­tung ver­öf­fent­licht wer­den dür­fen – sofern Sie dem nicht vor­her widersprechen.

FÖRDERUNG

Opto­Net e.V. ist seit Herbst 2024 Teil der de:hub-Initiative des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz. Als de:hub für ›Pho­to­nics & Digi­tal Expe­ri­ence Plat­forms‹ för­dern wir gemein­sam mit dem Fraun­ho­fer IOF und Jena Digi­tal e.V. die Ver­net­zung von Mit­tel­stand und Groß­un­ter­neh­men mit Inno­va­ti­ons­part­nern aus der Start-up-Szene und der Wis­sen­schaft. Unser Ziel ist es, die Poten­ziale von Pho­to­nik und Digi­tal­wirt­schaft noch bes­ser zu erschlie­ßen und nutz­bar zu machen.

Das de:hub in Thü­rin­gen wird für drei Jahre vom Thü­rin­ger Minis­te­rium für Wirt­schaft, Land­wirt­schaft und Länd­li­chen Raum geför­dert. Dank die­ser Unter­stüt­zung kann der Work­shop kos­ten­frei ange­bo­ten werden.

Signet des Thüringer Wirtschaftsministeriums

 

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

Tech­no­lo­gie- und Inno­va­ti­ons­park Jena
Hans-Knöll-Straße 6
07745 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Paul Krei­bich

03641 327 92 96
ed.anej-tenotpo@hcibierk.luap
www.optonet-jena.de

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Bitte wäh­len Sie Ihr(e) Ticket(s)

Ticket-TypPlätze
Ticket 21. & 22. Mai 2025
Kos­ten­freie Teil­nahme an bei­den Workshoptagen
Ticket 21. Mai 2025
Kos­ten­freie Teil­nahme am 21.5.2025 (Tag 1)
Ticket 22. Mai 2025
Kos­ten­freie Teil­nahme am 22.5.2025 (Tag 2)

Ihre Anmel­de­da­ten

ja

ja

Ihre Buchungs­über­sicht

Bitte wäh­len Sie min­des­tens einen Platz aus, um mit der Buchung fortzufahren.