LEHRGANG – Fach­kraft für Addi­tive Fertigungsverfahren

2019 Dez. 2 Mo.

bis 6. Dezem­ber 2019 | 8:00 – 16:00

Fach­rich­tung Metall

Mit dem Lehr­gang „Fach­kraft für Addi­tive Fer­ti­gungs­ver­fah­ren“ bie­tet das ifw Jena eine umfang­rei­che Schu­lung nach DVS-Richt­li­nie 3602–1 an, um das Know-How, das das Insti­tut mit sei­nen For­schungs­part­nern auf dem Gebiet erar­bei­tet hat, in die Indus­trie zu bringen.

DVS-Lehr­gang nach Richt­li­nie DVS 3602–1

In dem ein­wö­chi­gen Lehr­gang wer­den theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Inhalte für die indus­tri­elle addi­tive Her­stel­lung metal­li­scher Bau­teile ver­mit­telt. Einen beson­de­ren Schwer­punkt bil­det dabei das Laser­strahl­schmel­zen im Pul­ver­bett. Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ler­nen die ver­schie­de­nen Werk­stoffe, ihre Beson­der­hei­ten und die unter­schied­li­chen Ver­fah­ren ken­nen. Ebenso beschäf­ti­gen sie sich prak­tisch mit der Kon­struk­tion von Bau­tei­len und den Beson­der­hei­ten der ver­schie­de­nen Anla­gen. Der Lehr­gang berei­tet Tech­ni­ker, Fach­ar­bei­ter und Meis­ter umfas­send dar­auf vor, addi­tive Fer­ti­gungs­ver­fah­ren in ihrem Unter­neh­men ein­zu­set­zen und deren Poten­ziale opti­mal zu nutzen.

Ziel­gruppe

  • Meis­ter des Hand­werks oder der Industrie
  • Tech­nik­erFach­ar­bei­ter
  • Laser­strahl­fach­kraft nach Richt­li­nie DVS 1187
  • Per­so­nen mit abge­schlos­se­ner Hoch­schul­aus­bil­dung in einem inge­nieur- oder natur­wis­sen­schaft­li­chen Studienfach

Theo­re­ti­sche Ausbildung

  • Ein­füh­rung in die Addi­ti­ven Fer­ti­gungs­ver­fah­ren (Sys­te­ma­tik, Grund­la­gen, Ver­fah­rens­prin­zi­pien, Fach­be­griffe, Anwendungsbereiche)
  • Addi­tive Fer­ti­gungs­ver­fah­ren auf Metallbasis
  • Laser­ge­ne­rie­ren von Metall­bau­tei­len (Auf­bau der Anlage, Laser­si­cher­heit und Arbeits­schutz, Daten­auf­be­rei­tung, Ver­fah­rens­pa­ra­me­ter, Bau­pro­zess­über­wa­chung, Anla­gen­be­die­nung, Fehlerbehebung)
  • Qua­li­täts­si­che­rung bei Metallbauteilen

Prak­ti­sche Ausbildung

  • Auf­bau der Anlage für das Laser­ge­ne­rie­ren (Metall)
  • Auf­be­rei­tung der Daten für einen Bauprozess
  • Vor­be­rei­tung der Fertigungsanlage
  • Nach­be­rei­tung der Fertigungsanlage
  • End­be­ar­bei­tung und Qualitätssicherung
  • Pro­jekt­ar­beit­Down­load Semi­nar­fly­er­Down­load Anmeldeformular

Seminarflyer

 Anmeldeformular

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

ifw Jena – Gün­ter-Köh­ler-Insti­tut für Füge­tech­nik und Werk­stoff­prü­fung GmbH
Ernst-Ruska-Ring 3
07745 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

ifw Jena
Andreas Lüde­ritz

+49 3641 204–112
ed.anej-wfi@ztiredeula
https://www.ifw-jena.de