MASTER+ Tour • Ascl­e­pion Laser Tech­no­lo­gies und asphericon

Unsere nächs­ten Hal­te­stopps auf unse­rer Reise durch die Thü­rin­ger Pho­to­nik Indus­tie füh­ren uns zur Asphä­ren­her­stel­lung und der ästhe­ti­sche Laser­me­di­zin und Chi­ru­gie.

 

14:00 Uhr Ascl­e­pion Laser Tech­no­lo­gies GmbH
Brüs­se­ler Str. 10, 07747 Jena

 

Ascl­e­pion Laser Tech­no­lo­gies agiert seit über 40 Jah­ren als füh­ren­des Unter­neh­men auf dem Markt für die ästhe­ti­sche Laser­me­di­zin und Chi­ru­gie. Mit ihrem Pro­dukt­port­fo­lio bie­tet Ascl­e­pion (Dioden‑, Er:YAG‑, Nano‑, Pico‑, CO2‑, Hol­mium- und Thu­lium-Laser) eine Viel­zahl an Lasern für unter­schied­lichste Behand­lun­gen an und deckt somit ein wei­tes Behand­lungs­spek­trum ab. Je nach ent­spre­chen­der Ziel­struk­tur, z.B. Haut oder Gewebe, und dem gewünsch­ten Behand­lungs­ef­fekt – abhän­gig von der Ein­dring­tiefe der Laser­strah­lung und der Absorp­tion in der Ziel­struk­tur, kann die ent­spre­chende Tech­no­lo­gie aus­ge­wählt werden.

 

16:00 Uhr aspher­icon GmbH
Stock­hol­mer Str. 9, 07747 Jena

 

aspher­icon ist der Tech­no­lo­gie­füh­rer auf dem Gebiet der Asphä­ren­her­stel­lung. Sie beglei­ten ihre Kun­den vom Optik­de­sign über die Fer­ti­gung und Beschich­tung, die voll­flä­chige inter­fe­ro­me­tri­sche Ver­mes­sung und Doku­men­ta­tion bis hin zur Mon­tage von Optik­bau­grup­pen sowie deren opti­scher Cha­rak­te­ri­sie­rung. Die kon­ti­nu­ier­lich erwei­terte Pro­dukt­pa­lette umfasst unter ande­rem Asphä­ren, Frei­for­men, Reflek­to­ren, Zylin­der, Axi­cons und ein inno­va­ti­ves Beam­Tu­ning Sortiment.

 

Alle Stu­die­rende von unse­rem MASTER+ Pro­gramm sind herz­lich ein­ge­la­den, die Unter­neh­men und vor allem die Tech­no­lo­gie und die Men­schen dahin­ter ken­nen­zu­ler­nen und viele neu­gie­rige Fra­gen zu stellen.

!!! Wich­tig: Für unsere und die Pla­nun­gen der Gast­ge­ber bit­ten wir um kurze Anmeldung.

 

Über Opto­Net MASTER+

Opto­Net MASTER+ ist das Nach­wuchs­för­der­pro­gramm des Opto­Net e.V., bei dem jedes Jahr ambi­tio­nierte Mas­ter­stu­die­rende rele­van­ter Stu­di­en­fä­cher die Mög­lich­keit erhal­ten, die Unter­neh­men und For­schungsrein­rich­tun­gen des Pho­to­nik­stand­or­tes Thü­rin­gen ken­nen­zu­ler­nen. Unter­neh­men aus dem Kreis der Opto­Net Mit­glie­der beglei­ten das Pro­gramm exklu­siv, geben fach­li­chen Input und Tipps zum Karrierestart.

 


HINWEIS

Mit Absen­dung die­ses Anmel­de­for­mu­lars stim­men Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teil­neh­mer­liste geführt wird, die den übri­gen Teilnehmer:innen zur Ver­fü­gung steht. Dar­über hin­aus sind Sie ein­ver­stan­den, dass Bil­der der Ver­an­stal­tung auf unse­ren Web­sei­ten und unse­ren Social Media Accounts gezeigt wer­den kön­nen, sofern Sie nicht vor der Ver­an­stal­tung aus­drück­lich widersprechen.

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

Ascl­e­pion Laser Tech­no­lo­gies GmbH
Brüs­se­ler Str. 10
07747 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Natalja Baj­kov­ski

03641 327 92 95
ed.anej-tenotpo@iksvokjab.ajlatan

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Buchun­gen sind für diese Ver­an­stal­tung nicht mehr möglich.