MASTER+ Training Führungs- und Konfliktmanagement
bis 25. April 2025 | 14:00 – 18:00
.ICS-Datei herunterladen
zum Google-Kalender hinzufügen
Grundlagen der Mitarbeiterführung und des Konfliktmanagements
Nach der ersten erfolgreichen Tour beschäftigen wir uns bei diesem Training mit den Fragen, wie man erfolgreich ein Team leitet. Dabei lernen wir zunächst die verschiedenen Stile der Führung kennen und wie der Umgang mit Teammitgliedern, Hierarchien und Auftraggebern erfolgen kann.
Der zweite Schwerpunkt des Trainings ist, sich mit einzelnen Lösungsansätzen für verschiedene Konfliktsituationen auseinanderzusetzen, so dass man frühzeitig Konflikte erkennen und diese konstruktiv lösen kann.
Wann?
24.04. 14.00 – 18.00 Uhr
25.04. 14.00 – 18.00 Uhr
Trainingsinhalte:
- Führungsverständnis & ‑stile
- Perspektiven auf Mitarbeiterführung
- Kommunikation und Konfliktmanagement
Dr. Martin Buchmann wurde 1977 in Lindenfels geboren und arbeitete nach seinem Studium der Materialwissenschaft in Darmstadt und Jena über zehn Jahre in Führungspositionen bei Start-Ups und internationalen Großkonzernen. Dabei lernte er die Vielfalt der Herausforderungen beim Führen von Menschen in unterschiedlichen Teams schätzen und war maßgeblich an der Entwicklung von internen Führungsprogrammen beteiligt. Am Standort Jena begleitet Dr. Martin Buchmann seit 2019 sowohl Programme zur Team- und Führungskräfteentwicklung als auch Workshops zur Strategie- und Prozessoptimierung. Zusätzlich ist er zertifizierter Trainer für das DiSG®-Persönlichkeitsmodell.
Alle Studierende von unserem MASTER+ Programm sind herzlich eingeladen, die Unternehmen und vor allem die Technologie und die Menschen dahinter kennenzulernen und viele neugierige Fragen zu stellen.
Über OptoNet MASTER+
OptoNet MASTER+ ist das Nachwuchsförderprogramm des OptoNet e.V., bei dem jedes Jahr ambitionierte Masterstudierende relevanter Studienfächer die Möglichkeit erhalten, die Unternehmen und Forschungsreinrichtungen des Photonikstandortes Thüringen kennenzulernen. Unternehmen aus dem Kreis der OptoNet Mitglieder begleiten das Programm exklusiv, geben fachlichen Input und Tipps zum Karrierestart.
HINWEIS
Mit Absendung dieses Anmeldeformulars stimmen Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teilnehmerliste geführt wird, die den übrigen Teilnehmer:innen zur Verfügung steht. Darüber hinaus sind Sie einverstanden, dass Bilder der Veranstaltung auf unseren Webseiten und unseren Social Media Accounts gezeigt werden können, sofern Sie nicht vor der Veranstaltung ausdrücklich widersprechen.
Veranstaltungsform
Veranstaltungsort
OptoNet-Seminarraum
Leutragraben1
07743 Jena
Deutschland
Kontakt
OptoNet e.V.
Natalja Bajkovski
03641 327 92 95
ed.anej-tenotpo@iksvokjab.ajlatan