Online-Semi­nar ›Opti­sche Mess­tech­nik im Bereich der Agrarwirtschaft‹

In die­sem Semi­nar sol­len die Mög­lich­kei­ten gezeigt wer­den, die die opti­sche Mess­tech­nik für den Bereich der Agrar­wirt­schaft bietet. 

 

Die opti­schen Metho­den sind dabei für Anwen­dun­gen prä­de­sti­niert, da sie schnell, kon­takt­los und vor allem fast zer­stö­rungs­frei arbei­ten, so dass sie in allen Berei­chen von der Aus­saat bis zur Qua­li­täts­kon­trolle in der Lebens­mit­tel­pro­duk­tion ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Das Spek­trum der hier vor­ge­stell­ten Metho­den reicht von der IR-Spek­tro­sko­pie über die Raman-Spek­tro­sko­pie bis hin zur hyper­spek­tra­len Mes­sung, wobei nicht nur die Methode vor­ge­stellt wird, son­dern auch Anwen­dungs­bei­spiele gege­ben werden.

Anmel­dung
Die Teil­nahme am Online-Semi­nar ist kos­ten­frei. ANMELDUNG

Refe­rent
Seit 2017 ist Herr Ctis­tis Grup­pen­lei­ter in der Abtei­lung Pho­to­ni­sche Sen­so­rik am Insti­tut für Nano­pho­to­nik in Göt­tin­gen. Der Schwer­punkt liegt dabei dar­auf, pho­to­ni­sche Sen­so­rik für Anwen­dun­gen zu entwickeln.

Die­ses Online-Semi­nar fin­det im Rah­men des Pro­jekts PhotonicNet4Farming statt.

Ver­an­stal­tungs­form

Online

Kon­takt

Pho­to­nic­Net GmbH
Fabien Flo­rian Fliegner

+49 (0) 3641 573365–0
ed.tencinotohp@rengeilf
www.photonicnet.de