Opto­Net-Pra­xis­se­mi­nar • Stel­len­an­zei­gen erfolg­reich gestalten

Ihr Unter­neh­men ist auf der Suche nach neuen Fach­kräf­ten, der Markt ist gefühlt limi­tier­ter als je zu vor und Sie suchen Lösun­gen, wie Sie sich abhe­ben und Ihre Stel­len opti­mal beset­zen. Es gilt HR und Mar­ke­ting zu verknüpfen!

In unse­rem 4‑stündigen Work­shop schauen wir auf Ihre bestehen­den Stel­len­aus­schrei­bun­gen und erar­bei­ten gemein­sam mit der Exper­tin den Ansatz der Can­di­date Per­sona. Wir zei­gen auf, wie Sie mit ziel­grup­pen­ge­rech­ten Anzei­gen neue Wege und even­tu­ell auch neue Kanäle bespie­len, um so die Fach­kräfte zu errei­chen, die zu Ihnen und Ihrem Unter­neh­men passen.

Ziel­gruppe:

Der Kurs rich­tet sich an Füh­rungs­kräfte, Per­so­nal- und oder Mar­ke­ting­ver­ant­wort­li­che, die nach Alter­na­ti­ven zur her­kömm­li­chen Stel­len­an­zeige suchen und ein­fa­che und schnell anwend­bare, prak­ti­sche Bau­steine benötigen.

Der Kurs bie­tet Ihnen:

  • Ist-Ana­lyse Ihrer bestehen­den Stel­len­an­zei­gen (exem­pla­risch) und Ablei­tung von Dos and Don’ts
  • Metho­dik der Can­di­date Per­sona und prak­ti­scher Ansatz zur Nut­zung für die Per­so­nal­ab­tei­lung und/oder Marketing
  • Erar­bei­tung einer eige­nen Can­di­date Per­sona als Blau­pause und Aus­tausch im Team
  • Erstel­lung einer Anzeige unter den erar­bei­te­ten Aspek­ten und ggf. mit neuen Tools
  • Prä­sen­ta­tion und Dis­kus­sion in der Gruppe

Die Trai­ne­rin:

Nadine Rein­hold ist Geschäfts­füh­re­rin der Agen­tur LIEBSCHER. Brand buil­ding since 1955. mit Sitz in Jena. Die diplo­mierte Kom­mu­ni­ka­ti­ons­exper­tin (Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar) betreut als Mar­ke­ting­coach u.a. Kun­den wie Jene­tric, AIM Micro­sys­tems oder SEALABLE. Sie beschäf­tigt sich seit meh­re­ren Jah­ren mit Lin­ke­dIn im Spe­zi­el­len und ver­fügt über Fort­bil­dun­gen im Bereich Social Sel­ling. Nadine Rein­hold ist außer­dem im drit­ten Jahr der Aus­bil­dung zum Sys­te­mi­schen Coach und arbei­tet mit Teams und Füh­rungs­kräf­ten zusammen.

Das aus­führ­li­che Pro­fil fin­den Sie bei Lin­ke­dIn.

Ver­an­stal­tungs­ort:

Das Semi­nar fin­det im Opto­Net-Semi­nar­raum im Jen­tower statt. Mit einer pro­fes­sio­nel­len tech­ni­schen Aus­stat­tung und einem ange­neh­men Umfeld sind beste Vor­aus­set­zun­gen für kon­zen­trier­tes und krea­ti­ves Arbei­ten geschaffen.

Wie kann ich teilnehmen?

  • Die Ver­an­stal­tung kann ab sofort gebucht wer­den, es ste­hen maxi­mal 10 Plätze zur Ver­fü­gung. Buchungs­schluss ist der 31.08.2023.
  • Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt regu­lär 380 EUR.
    Für Mit­glie­der des Opto­Net e.V. und unse­rer Part­ner­netz­werke berech­nen wir 290 EUR.
  • Nach Ein­gang der Anmel­dung erhal­ten Sie eine Anmeldebestätigung.
  • Stor­no­be­din­gun­gen: Stor­nie­run­gen kön­nen nur in schrift­li­cher Form akzep­tiert wer­den. Bis 31.08.2023 kos­ten­frei, danach ist die volle Teil­neh­mer­ge­bühr zu ent­rich­ten. Gerne akzep­tie­ren wir eine Ersatzteilnehmer:in.
  • Wir behal­ten uns vor, die Ver­an­stal­tung bei zu gerin­ger Teil­neh­mer­zahl kurz­fris­tig abzusagen.
  • Alle Teilnehmer:innen erhal­ten am Ende der Ver­an­stal­tung ein aus­sa­ge­kräf­ti­ges Zertifikat.

 


Hin­weis

Mit Absen­dung die­ses Anmel­de­for­mu­lars stim­men Sie zu, dass Ihr Name auf einer Teil­neh­mer­liste geführt wird, die den übri­gen Teilnehmer:innen zur Ver­fü­gung steht. Dar­über hin­aus sind Sie ein­ver­stan­den, dass Bil­der der Ver­an­stal­tung auf unse­ren Web­sei­ten und unse­ren Social Media Accounts gezeigt wer­den kön­nen, sofern Sie nicht vor der Ver­an­stal­tung aus­drück­lich widersprechen.

Ver­an­stal­tungs­form

Ver­an­stal­tungs­ort

Opto­Net-Semi­nar­raum
Leutragraben1
07743 Jena
Deutschland

In Google Maps suchen

Kon­takt

Opto­Net e.V.
Natalja Baj­kov­ski

+49 (0) 3641 / 327 92 95
ed.anej-tenotpo@iksvokjab.ajlatan

Diese Ver­an­stal­tung buchen

Buchun­gen sind für diese Ver­an­stal­tung nicht mehr möglich.