Aktuelles › Experimenta Heilbronn eröffnet
ZEISS Planetarien: ZEISS UNIVERSARIUM im Science Dome bereichert Veranstaltungen
Am 28. März eröffnete Deutschlands größtes Science Center, die experimenta in Heilbronn. Im Science Dome wird ein ZEISS UNIVERSARIUM Modell IX naturgetreuen Sternenhimmel projizieren.

Mit rund 25.000 Quadratmeter Fläche soll die experimenta eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt für Jung und Alt werden und in besonderer Weise für Experimentierfreude, für Wissenslust und für Innovation stehen.
Im futuristischen Neubau ist der Ausstellungsbereich Entdeckerwelten mit den vier Themen »StoffWechsel«, »KopfSachen«, »WeltBlick« und »ForscherLand« beheimatet. Der Science Dome verspricht einer der Hauptanziehungspunkte des neuen Wissenschaftszentrums zu werden – eine einzigartige Kombination aus Planetarium und Theater. Er lädt Besucher ein, in fremde Welten einzutauchen – ohne visuelle Grenzen. Die hochwertige multimediale und theatertechnische Ausstattung des Science Dome schafft eine Atmosphäre, die selbst in der heutigen medial geprägten Welt einen besonders lebendigen Charakter entwickelt – mit Wind- und Nebelmaschinen, Wasservorhang, modernster Lasertechnologie und dem speziell ausgestatteten Sternprojektor ZEISS UNIVERSARIUM Modell IX. Einzigartig ist auch das bewegliche Auditorium: Dreht sich der Zuschauerraum um 180 Grad, finden sich die Gäste unter einer hochmodernen Sternenkuppel oder vor der Theaterbühne wieder.

Auch der Sternprojektor für die geneigte 21,5‑m-Kuppel ist ein Novum. „Moderne LED-Lichtquellen lassen die Sterne wie Nadelstiche im Mantel der Nacht erstrahlen. Der Projektor ist der erste der Baureihe mit motorisch gesteuerten Blenden für die Abblendung der Sterne am schrägen Kuppelrand. Er kooperiert mit mehreren digitalen Planetariumssystemen und ist nicht nur versenkbar, sondern rotiert bei Bedarf gegenläufig zum drehbaren Auditorium – einmalig in der Planetariumswelt“, so Martin Kraus, Leiter von ZEISS Planetariums.
Seit 31. März sind die Türen für alle Gäste geöffnet.
Pressekontakt
Standort Jena
Gudrun Vogel
+49 3641 64–2770
moc.ssiez@legov.nurdug
www.zeiss.de/newsroom