Aktuelles › Opto­Net wächst · Wir begrü­ßen 3 neue Mitglieder

Das Pho­to­nik­netz­werk Opto­Net e.V. wächst wei­ter. Zum 9. April 2025 begrü­ßen wir drei neue Mit­glie­der in unse­rem Netz­werk und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. 

Wer sind die neuen Akteure und wie kön­nen sie das Netz­werk bereichern?

  • Rhy­Se­arch – das For­schungs- und Inno­va­ti­ons­zen­trum Rhein­tal mit Sitz in Buchs (Schweiz) – ist eine indus­trie­nahe For­schungs­ein­rich­tung, die Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen mit­ein­an­der ver­netzt und eigene anwen­dungs­ori­en­tierte For­schungs- und Ent­wick­lungs­pro­jekte durchführt.
  • Meca­de­mic Inc.ist ein kana­di­sches Unter­neh­men mit Sitz in Mon­tréal und spe­zia­li­siert auf die Ent­wick­lung ultra­kom­pak­ter, hoch­prä­zi­ser Indus­trie­ro­bo­ter. Die Robo­ter wer­den vor allem in der Mikro­au­to­ma­ti­sie­rung ein­ge­setzt, etwa in der Optik- und Pho­to­nik­in­dus­trie, der Elek­tronik­fer­ti­gung oder Medizintechnik.
  • Die PERCEPTEC GmbHmit Sitz im TIP in Jena ist ein inno­va­ti­ves Start-up-Unter­neh­men, das die Digi­ta­li­sie­rung der augen­op­ti­schen und augen­ärzt­li­chen Dia­gnos­tik vor­an­treibt. Ein zen­tra­les Pro­jekt ist die Ent­wick­lung eines vir­tu­el­len Seh­tests, der mit­hilfe eines kom­pak­ten Ein­sicht-Test­ge­räts und moderns­ter 3D-Dis­play­tech­no­lo­gie eine intui­tive und eigen­stän­dige Durch­füh­rung ermöglicht.