de:hub Pho­to­nics & Digi­tal Expe­ri­ence Plat­forms (PDXP)

de:hub Pho­to­nics & Digi­tal Expe­ri­ence Plat­forms (PDXP)

Der de:hub Pho­to­nics & Digi­tal Expe­ri­ence Plat­forms (PDXP) ist eine zen­trale Inno­va­ti­ons­platt­form, die gezielt die Digi­tal­wirt­schaft und die Opti­k/­Pho­to­nik-Bran­che mit­ein­an­der ver­knüpft. Als Teil der Digi­tal Hub Initia­tive des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) dient er als Brü­cke zwi­schen Start­ups, Wis­sen­schaft, Indus­trie und Inves­to­ren, um neue Tech­no­lo­gien schnel­ler auf den Markt zu brin­gen und unge­nutzte Inno­va­ti­ons­po­ten­ziale zu erschließen.

Warum der de:hub PDXP wich­tig ist

Die Digi­ta­li­sie­rung und opti­sche Tech­no­lo­gien sind Schlüs­sel­fak­to­ren für zahl­rei­che Zukunfts­bran­chen – von Indus­trie 4.0 über Medi­zin­tech­nik bis hin zu vir­tu­el­len Erleb­nis­wel­ten. Den­noch agie­ren diese bei­den Fel­der oft iso­liert von­ein­an­der. Der de:hub PDXP setzt genau hier an:

  • Inter­dis­zi­pli­näre Zusam­men­ar­beit: Der Hub bringt Akteure aus der Digi­tal­bran­che und der Optik/Photonik zusam­men, um Syn­er­gien zu schaffen.
  • Beschleu­ni­gung von Inno­va­tio­nen: Durch gezielte Unter­stüt­zung von Start­ups und Unter­neh­men ent­ste­hen neue Geschäfts­mo­delle, Pro­dukte und Dienst­leis­tun­gen an der Schnitt­stelle bei­der Technologien.
  • Stand­ort­vor­teil für Thü­rin­gen & Deutsch­land: Als Inno­va­ti­ons­zen­trum in Jena, einer Hoch­burg der Optik- und Pho­tonik­for­schung, stärkt der Hub nicht nur die regio­nale Wirt­schaft, son­dern erhöht auch die inter­na­tio­nale Wett­be­werbs­fä­hig­keit deut­scher Unternehmen.
  • Inter­na­tio­na­les Netz­werk: Der Hub eröff­net Unter­neh­men den Zugang zu inter­na­tio­na­len Märk­ten und Part­nern, um glo­bale Inno­va­ti­ons­pro­jekte zu realisieren.

Trä­ger des de:hub PDXP

Das Hub-Manage­ment wird von Opto­Net e.V., Jena Digi­tal e.V. und dem Fraun­ho­fer IOF über­nom­men. Das Thü­rin­ger Minis­te­rium für Wirt­schaft, Land­wirt­schaft und Länd­li­chen Raum (TMWLLR) unter­stützt und för­dert das Vorhaben.

Vor­teile der de:hub PDXP

Für Start­ups, Unter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Inves­to­ren eröff­net der Hub zahl­rei­che Chancen:

Zugang zu einem star­ken Innovationsnetzwerk

Start­ups und Unter­neh­men erhal­ten direk­ten Zugang zu einem natio­na­len und inter­na­tio­na­len Netz­werk aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Kapi­tal­ge­bern. Dadurch kön­nen Koope­ra­tio­nen und Part­ner­schaf­ten ent­ste­hen, die den Markt­ein­tritt erleich­tern und Inno­va­tio­nen schnel­ler voranbringen.

Unter­stüt­zung bei Innovationsprojekten

Der de:hub PDXP unter­stützt Unter­neh­men dabei, neue Tech­no­lo­gien zu ent­wi­ckeln und zu ver­mark­ten. Durch gezielte För­der­pro­gramme, Part­ner­netz­werke und Bera­tung kön­nen tech­no­lo­gi­sche Durch­brü­che erzielt werden.

Bran­chen­über­grei­fende Zusammenarbeit

Der Hub ermög­licht es Digi­tal- und Opti­k/­Pho­to­nik-Start­ups, in gemein­sa­men Pro­jek­ten neue Anwen­dun­gen zu schaf­fen – bei­spiels­weise in Berei­chen wie:

  • Medi­zin­tech­nik & digi­tale Gesundheitslösungen
  • Auto­ma­ti­sie­rung und Indus­trie 4.0
  • Aug­men­ted & Vir­tual Rea­lity (AR/VR) sowie digi­tale Erlebnisplattformen
  • Laser- und Sen­sor­tech­no­lo­gien für smarte Anwendungen

Inter­na­tio­nale Sicht­bar­keit & Marktzugang

Durch die Teil­nahme an Mes­sen, Dele­ga­ti­ons­rei­sen und inter­na­tio­na­len Events unter­stützt der Hub Start­ups dabei, welt­weit Geschäfts­be­zie­hun­gen auf­zu­bauen und neue Märkte zu erschließen.

Der de:hub Pho­to­nics & Digi­tal Expe­ri­ence Plat­forms ist mehr als ein Netz­werk – er ist eine Inno­va­ti­ons­platt­form, die Unter­neh­men dabei unter­stützt, ihre Ideen zu ska­lie­ren, zu finan­zie­ren und inter­na­tio­nal erfolg­reich zu machen.

Für Start­ups, eta­blierte Unter­neh­men und Inves­to­ren in den Berei­chen Digi­tal­wirt­schaft und Optik/Photonik ist der Hub eine ein­zig­ar­tige Gele­gen­heit, Inno­va­tio­nen schnel­ler vor­an­zu­brin­gen, neue Märkte zu erschlie­ßen und von einem star­ken Netz­werk zu profitieren.

Jetzt infor­mie­ren & ver­net­zen: Mel­den Sie sich für den de:hub-Newsletter an, um regel­mä­ßig Updates zu erhal­ten und keine Chan­cen zu verpassen.

Sie wol­len mehr über unsere Arbeit erfahren?

Anke Sieg­meier
Geschäftsführung

+49 (0) 3641 327 92 91
ed.anej-tenotpo@reiemgeis.ekna

Lin­ke­dIn Profil